2013 tötete er seine damalige Freundin Reeva Steenkamp

Schon in wenigen Tagen: Oscar Pistorius kommt auf Bewährung frei

Er erschoss seine Freundin – jetzt ist er bald wieder ein freier Mann.
Nur noch wenige Tage, dann wird der wegen Totschlags verurteilte frühere Spitzensportler und sechsmalige Paralympics-Sieger Oscar Pistorius auf Bewährung entlassen. Genauer gesagt darf er am Freitag, den 5. Januar, das Gefängnis in Pretoria (Südafrika) verlassen. Alle Hintergründe gibt’s in unserem Video!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Der Fall Oscar Pistorius: Das ist damals passiert

In der Nacht zum Valentinstag 2013 ereignete sich die tragische Tat. Oscar Pistorius tötete die 29-jährige Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch die Toilettentür seiner Villa. Damals sagte er aus, er habe mehrfach gefeuert, weil er hinter der Tür einen Einbrecher befürchtet habe. Doch die Beweislage sprach gegen ihn.

Lese-Tipp: Oscar Pistorius bettelt bei Vater seines Opfers um Gnade

Das Verfahren gegen den unterhalb beider Knie amputierten Sprintstar zog sich über Jahre und ging durch mehrere Instanzen. Am Ende erhielt er eine Haftstrafe von 13 Jahren und fünf Monaten. Von dieser hat Pistorius bis jetzt etwa die Hälfte abgesessen. Nach südafrikanischem Gesetz hatte er damit automatisch Anspruch auf eine Bewährungsanhörung.

Die Bewährung sei ihm als „Ersttäter mit einem positiven Unterstützungssystem“ dann auch bewilligt worden, teilte die südafrikanische Justizvollzugsanstalt Ende November mit.

Lese-Tipp: Pistorius kommt auf Bewährung frei: Reeva Steenkamps Mutter reagiert mit emotionalem Statement

Die Bewährung ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft. Oscar Pistorius habe bis zu seiner Freilassung ein Reintegrationsprogramm innerhalb der Haftanstalt durchlaufen müssen. Zu den Bewährungsauflagen gehören zudem eine Therapie zur Aggressionsbewältigung sowie gemeinnützige Arbeit im Bereich geschlechtsspezifische Gewalt. dga (mit dpa)