Tragischer Unfall im US-Bundesstaat Oklahoma
Sie mähte Rasen auf Flughafen-Landebahn: Flugzeug erschlägt Frau (27)!

Man kann sich kaum etwas Tragischeres vorstellen!
Kurz nachdem der 70-jährige Pilot eines kleinen Flugzeugs vom Typ A36 Bonanza zum Landeanflug ansetzt, stirbt eine Frau (27) – erschlagen von der Tragfläche seiner Maschine. Dramatisch: Als er sie sieht, versucht er, noch auszuweichen. Jetzt ermitteln die Behörden.
Behörden ermitteln nach tödlichem Unfall auf Flugplatz
Das Todes-Drama ereignet sich am Freitag (29. September) gegen 14.30 Uhr auf dem Flughafen Broken Bow in Oklahoma (USA), etwa 300 Kilometer nordöstlich von Dallas. Das Opfer habe nach Informationen des US-Senders NBC News als Parkmitarbeiterin der Stadt gearbeitet und gerade den Rasen gemäht.
Lese-Tipp: Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Hohn
„Wir sind untröstlich und am Boden zerstört über den Tod eines unserer Teammitglieder“, zitiert die New York Post Vickie Patterson, eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung von Broken Bow. „Das ist ein schrecklicher Unfall. Es ist wichtig, dass wir herausfinden, wie es zu diesem Unfall kam“, sagt Patterson der Post weiter. Die Oklahoma Highway Patrol untersucht jetzt das Unglück. „Wir prüfen, ob Anklage gegen den Piloten erhoben werden könnte. Hat er etwas falsch gemacht oder war das einfach unvermeidbar?“, äußert sich Sarah Stewart, eine Sprecherin der Behörde, beim TV-Sender ABC News.
Auch die Bundesluftfahrtverwaltung (FAA) untersuche mögliche Regelverstöße des Piloten. Dabei habe der 70-Jährige nach eigener Aussage alles getan, um den Albtraum zu verhindern.
Pilot (70) versuchte noch, mit Maschine auszuweichen

Zunächst sei alles nach Plan verlaufen: Erst der eingeleitete Sinkflug, dann das Aufsetzen auf der Landebahn. Doch plötzlich habe er die Frau auf dem Rasenmäher unmittelbar neben der Landebahn bemerkt und probiert, das Kleinflugzeug wieder hochzuziehen – vergeblich. Das berichtet ABC News ebenfalls unter Berufung auf die Ermittler. Die Tragfläche des Flugzeugs trifft die 27-Jährige, sie stirbt noch am Unfallort.
Lese-Tipp: Überlebende von Flugzeugunglück betonen: „War richtig, tote Freunde zu essen“
Der Pilot selbst bleibt zwar äußerlich unverletzt, doch die psychische Belastung durch das tragische Unglück dürfte schwer auf den 70-Jährigen wirken. Zumal die Ermittlungen noch Konsequenzen für den Mann ergeben könnten. (jak)