KI macht grenzenlose Kreativität möglichSticker und Bilder selbst erstellen! Diese WhatsApp-Funktionen kommen bald

Sie hätten gerne ein Bild von einer Katze, die mit Sonnenbrille auf einem Surfbrett über die Wellen gleitet? Kein Problem für Künstliche Intelligenz (KI)! Denn bei WhatsApp können User Bilder und Sticker bald selbst kreieren – und zwar ganz nach ihren Wünschen.
Generative KI: Fotos und Sticker nach eigenen Wünschen erstellen lassen
Meta hat angekündigt, dass den Usern bald neue Funktionen zur Verfügung stehen werden, die KI getrieben sind. Hier sind die drei Features im Überblick:
KI-Sticker: Ganz einfach können individuelle Sticker erstellt werden, die genau zum eigenen Chat passen.
KI-Chats: Beliebige Fragen können in einem Chat gestellt werden, um mehr über ein Thema zu erfahren. Dies ist ähnlich zu ChatGPT. Bei WhatsApp stehen auch Prominente wie Kendall Jenner oder Snoop Dogg als ChatBot Rede und Antwort.
Fotorealistische Bildgenerierung: Mithilfe von KI können Bilder erstellt werden – ganz nach den eigenen Vorstellungen.
Lese-Tipp: Wie Sie checken, wie viele Nachrichten Sie jemals verschickt haben!
Im Video: WhatsApp mit Mega-Update - „Status" ist jetzt erst einmal Geschichte
SO könnten die KI-Sticker und -Bilder bei WhatsApp aussehen

Wie personalisierte Sticker und Bilder aussehen können, zeigt WhatsApp auf seinem Blog. Ein Beispiel ist ein „glücklicher Waschbär auf einem Motorrad“, wie oben auf dem Bild zu sehen ist. WhatsApp generiert auf diese Eingabe des Users hin einen KI-Sticker. Auch ganze Bilder können durch die KI generiert werden, wie die Katze im Bild. Den Aufruf können User mit „/imagine“ starten und schreiben, wie das Bild aussehen soll.
Lese-Tipp: ChatGPT - noch nie gehört? Wie uns das KI-Programm den Alltag erleichtern kann
Wann kommt das WhatsApp-Update?
Auf dem Blog von WhatsApp heißt es, dass persönliche Chats für die KI tabu sind. Diese kann nur das lesen, was an sie gesendet wird. Wann genau das Update für alle kommt, ist noch nicht klar. Bisher werden die Funktionen von Testern ausprobiert. (pdr)
Lese-Tipp: Psssst! Kennen Sie schon die „Affären-Funktion" bei WhatsApp?