Thema Racial Profiling in der täglichen Serie Neue Gastrolle bei „Alles was zählt“: Klaus Nierhoff spielt Kommissar gnadenlos!

Ab dem 8. Juli 2021 wird es in den „Alles was zählt“ Folgen schwerpunktmäßig um das Thema „Racial Profiling“ gehen und dabei steht vor allen Dingen Rolle Mo Brunner (Tijan Njie) im Fokus. Denn aufgrund seiner Hautfarbe verdächtigt Kommissar Steiner ihn sofort, etwas mit einer Straftat zu tun zu haben. Mit dem dubiosen Reinhard Steiner steht auch ein neues Gesicht vor der AWZ-Kamera: Schauspieler Klaus Nierhoff. Was der zu seiner Rolle sagt und warum er es ganz wichtig findet, dass die tägliche Serie jetzt ein Zeichen gegen Rassismus setzt, erklärt er im Video.

Mo Brunner gerät ins Visier von Kommissar Reinhard Steiner

Ina Ziegler (Franziska van der Heide) ist am Ende ihrer Kraft: Der geplatzte Pachtvertrag für das Restaurant, der Imbiss, ihre Kochvideos, das Catering und seitdem Kai Löwenau (Hannes Schmid) sie sitzenlassen hat, ist da auch noch ein großer Schuldenberg. Als letzten Ausweg verkauft Ina heimlich das Koks, das Kai als Anteil für den Pachtvertrag zurückgelassen hat und ist selbst ihre beste Kundin. Als Ina wegen Nasenbluten in Behandlung muss, übernimmt Mo eine Essenslieferung für sie. Was er jedoch nicht weiß: Statt Essen befindet sich Koks in der Take-Away-Box. Es kommt zur Katastrophe, denn der Käufer erleidet einen Herzinfarkt durch eine Überdosis. Die Polizei findet Drogenrückstände in der Verpackungsbox und Inas Flyer. Der leitende Ermittler des Drogendezernats, Kommissar Steiner, befragt auch Mo. Als er dessen Hautfarbe sieht, hat er ihn sofort als Schuldigen im Visier. Obwohl Mo unschuldig ist, versucht Steiner alles, um ihn hinter Gitter zu bringen und schreckt vor nichts zurück …

Klaus Nierhoff in seiner Rolle als Kommissar Reinhard Steiner gibt es ab Dienstag, den 06. Juli im TV, oder schon jetzt auf TVNOW zu sehen.

„Alles was zählt“ auf TVNOW anschauen

Ganze Folgen von „Alles was zählt“ gibt es bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung bereits auf TVNOW zu sehen. Dort stehen auch ältere Folgen der Serien zum Abruf bereit.