Nachhaltigkeitswoche: So können wir in unserem Alltag Energie sparen und Kosten senken

"Packen wir´s an": Die RTL-Nachhaltigkeitswoche 2022 dreht sich um das Thema Energie & Mobilität

A Smiling Woman Adjusting Thermostat On Home Heating System
Eine lächelnde Frau regelt die Temperatur an einem Thermostat zuhause.
iStockphoto

Lohnt sich für mich eine neue Heizung und welche alternativen Heizmethoden gibt es? Wann sollte ich die Spülmaschine anstellen und wann sollte ich besser mit der Hand spülen? Wie viel spare ich, wenn ich die Waschmaschine auf eine niedrigere Temperatur einstelle? Elektroauto oder Hybrid – und für wen ist das was? Die große RTL-Themenwoche „Packen wir´s an“ beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema Energie & Mobilität. In der letzten Oktoberwoche (24.-30.10.2022) drehen sich die Beiträge in TV, Online, Radio und Zeitschriften vor allem darum, wie wir täglich Energie einsparen und unseren Geldbeutel schonen können.

Spartipps & Tricks für den Alltag in der Energiekrise

Inflation, Energiekrise, und der Winter steht vor der Tür – das bereitet vielen Menschen Sorgen. In dieser Situation möchte RTL den Menschen in Deutschland helfen – mit kleinen Tipps und Tricks, die bares Geld sparen. Zuhause, auf dem Weg zu Arbeit oder beim Reisen können wir alle unseren Energieverbrauch reduzieren und dabei auch unsere Kosten im Rahmen halten. Und vieles davon ist einfach gemacht und tut gar nicht weh.

RTL Deutschland setzt mit dieser Nachhaltigkeitswoche seine Reihe von äußerst erfolgreichen Aktionswochen fort. Wasserknappheit, Lebensmittelverschwendung und Plastikmüllreduzierung waren die Themen in den vergangenen drei Jahren.