Was ist denn hier passiert?
Gewässer in Kieler Innenstadt plötzlich knallgrün gefärbt
Wer am Sonntag in der Kieler Innenstadt unterwegs war, der dürfte beim Anblick der Gewässer schnell die Kamera gezückt haben: Quietschgrün strahlte unter anderem der Kleine Kiel, ein Binnengewässer in der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt. Schuld daran war ein Rohrbruch in der Fernwärmeleitung. Und der hatte noch einen anderen Effekt: Hunderte Wohnungen um die Holtenauer Straße herum waren stundenlang kalt.
Was hat es mit der grünen Farbe auf sich?

Die Kieler Stadtwerke verkündeten auf Twitter, dass sie mit Hochdruck an der Wiederversorgung der Haushalte arbeiten. Der grüne Farbstoff sei dem Fernwärmewasser beigemischt, um bei Problemen Leckstellen besser finden zu können. „Dieser Farbstoff ist sowohl gesundheitlich als auch für die Natur unbedenklich“, so die Stadtwerke. Mehrere Gewässer in der Kieler Innenstadt waren von dem Farbwechsel betroffen. (dpa/lve)