Komplize von Jeremy R.?Geplanter Amoklauf an Essener Schulen: SEK nimmt zweiten Jugendlichen in Gewahrsam

von Uli Klose

In Essen wurde vergangene Woche Schlimmeres verhindert. Ein 16-jähriger Gymnasiast soll einen rechtsextrem motivierten Anschlag geplant haben. Der Tatverdächtige Jeremy R. sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Nun hat ein Spezialkommando am Montagabend kurzzeitig einen weiteren Jugendlichen in Essen in Gewahrsam genommen haben. Dabei handelt es sich nach RTL-Informationen um einen ehemaligen Mitschüler – und einen mutmaßlichen Komplizen.

Geplanter Amokalarm in Essen: Jugendlicher in Gewahrsam

16.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Essen: Drei Beamte eines Spezialeinsatzkommandos gehen in der Nähe ihres Einsatz im Zusammenhang mit dem vereitelten mutmaßlichen Terroranschlag in einem Essener Gymnasium, bei dem eine Person kurzzeitig festgenommen worden ist. Er befinde sich mittlerweile wieder auf freiem Fuß, sagte am Dienstag ein Sprecher der Essener Polizei. Der junge Erwachsene werde verdächtig, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Foto: Justin Brosch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das SEK stürmt am Montagabend die Wohnung eines mutmaßlichen Komplizen des Tatverdächtigen vom geplanten Amok-Lauf an Essener Schulen.
dpa

Das SEK hat am Montagabend im Zentrum des Essener Stadtteils Borbeck eine Wohnung gestürmt. Anschließend sollen die Beamten einen jungen Mann in Handschellen abgeführt haben. Inzwischen befinde er sich jedoch wieder auf freiem Fuß, so ein Sprecher Polizei Essen.

Bei dem Jugendlichen handelt es sich nach RTL-Informationen um einen ehemaligen Mitschüler des Tatverdächtigen. Der junge Erwachsene werde verdächtigt, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Bei dem SEK-Einsatz seien Waffen gefunden worden, die aber nach jetzigem Ermittlungsstand nicht scharf gewesen seien.

Die Staatsanwaltschaft Essen sei durch eine Auswertung der Chatverläufe von Jeremy R. auf den mutmaßlichen Komplizen aufmerksam geworden. Nach RTL-Informationen sollen die beiden Jugendlichen zuletzt vor etwa einem Jahr Kontakt gehabt haben. Dabei soll der junge Mann das Handy seiner Mutter benutzt haben, um mit dem Jeremy R. zu chatten. Die Jugendlichen haben sich unter anderem ein Foto einer Pumpgun geschickt. Dieses stellte sich jedoch nach weiteren Untersuchungen als ein Foto einer Softair-Pumpgun heraus. Der mutmaßliche Komplize ist bisher nicht polizeilich bekannt und soll nach aktuellen Ermittlungen nichts mit der Planung des Amoklaufs zu tun gehabt haben, so die RTL-Informationen.

Die Essener Polizei hat den 16 Jahre alten Jeremie R. unter dringendem Tatverdacht festgenommen.
Die Essener Polizei hat den 16 Jahre alten Jeremy R. unter dringendem Tatverdacht festgenommen.
-

Staatsanwaltschaft: 18-Jähriger ist nicht der Mittäterschaft verdächtig

"Bei der Auswertung der Chatprotokolle des in der vergangenen Woche verhafteten 16-Jährigen hat sich der Anfangsverdacht eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen einen heute 18-Jährigen ergeben", sagt Anette Milk, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Essen, zu RTL. "Es ist kein Anfangsverdacht dahingehend, dass er ein Mittäter oder Komplize bei dem mutmaßlichen oder geplanten Anschlag gewesen sein soll."

Bei der Durchsuchung der Wohnung des 18-Jährigen seien vier Gegenstände gefunden worden, "die Waffen ähnlichsehen, aber keine scharfen Waffen sind – sogenannte Anscheinswaffen". Er sei vernommen worden und am Dienstagmorgen wieder auf freien Fuß gekommen. "Die Verbindung zwischen dem 16-Jährigen und dem 18-Jährigen besteht nach unseren bisherigen Erkenntnissen darin, dass sie miteinander gechattet haben. Über weitere Verbindungen ist noch nichts bekannt", ergänzt die Sprecherin. (jaw, mit dpa)