Cold Case in Florida

Rätsel um "Koffer-Lady" nach 54 Jahren gelöst

Koffer-Lady Florida
Sylvia June Atherton stammte aus Tucson im US-Bundesstaat Arizona.
Facebook / StPetePD

Mehr als ein halbes Jahrhundert lang versuchten die Behörden vergeblich, das Rätsel um eine tote Frau in einem Koffer in Florida zu lösen. Jetzt wissen die Ermittler endlich, wer sie ist: DNA-Spuren brachten den Durchbruch in dem mysteriösen Fall der "Koffer-Lady".

Florida: Zeugen sahen Männer, die den Koffer abstellten

Es war der Halloween-Tag im Jahr 1969, als die Leiche der Unbekannten auf einem Feld in St. Petersburg (nahe Tampa) gefunden wurde. Sie war in Plastik gehüllt und in einem Koffer verstaut, berichtet das Portal 20 Minuten. Zeugen sahen damals zwei Männer, die den Koffer auf das Feld stellten und dann wegfuhren.

Die Polizei suchte nach Vermisstenanzeigen, auf die die Beschreibung der toten Frau passte. Doch wer die unbekannte Tote ist, ließ sich nicht klären – DNA-Tests gab es seinerzeit noch nicht. Alle Spuren versandeten. Die Tote wurde als "Jane Doe" beigesetzt: ein englischer Platzhaltername wie im Deutschen "Erika Mustermann".

Cold Case bei "Aktenzeichen xy": Wer ist die tote Frau aus dem Moor bei Köln?

"Koffer-Lady" heißt Sylvia June Atherton

Koffer-Lady Florida
Die Leiche der "Koffer-Lady" wurde 1969 auf einem Feld gefunden.
Facebook / StPetePD

Mit der immer besser werdenden DNA-Technologie kam wieder Bewegung in den Fall: Die "Koffer-Lady" wurde exhumiert, doch es gelang den Ermittlern nicht, aus ihren Überresten ausreichend gutes Material für eine Probe zu gewinnen. Der Fall kam erneut zu den Akten.

Anfang dieses Jahres endlich der Durchbruch: Ermittler stießen auf eine Haarprobe und schickten sie in ein privates Labor, wo ein DNA-Profil der Toten erstellt wurde. Das Profil wurde mit einer Genealogie-Datenbank abgeglichen – ein Volltreffer: Bei der bis dahin unbekannten Toten handelt es sich um Sylvia June Atherton aus Tucson (US-Bundesstaat Arizona), eine Mutter von fünf Kindern.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Cold Case Florida: Polizei hofft auf Amateurdetektive

Der Fall habe "die Polizei schon lange beschäftigt", erklärte Mike Kovacsev, stellvertretender Polizeichef von St. Petersburg, am Dienstag. Eines sei bei ungeklärten Fällen besonders wichtig: "Man braucht Ausdauer." Wer die Frau getötet hat, bleibt aber unklar. "An dem Punkt kommen Amateurdetektive ins Spiel", sagte Kovacsev. Wer helfen könne, solle sich melden.

Nur eins scheint klar: Eine Verbindung zu St. Petersburg, wo ihre Leiche entdeckt wurde, hatte Atherton nicht. Vor ihrem Tod verließ sie mit ihren Kindern Arizona und tauchte nie wieder auf. Ihr Mann, der 1999 starb, erstattete nie eine Vermisstenanzeige. (bst)