Marathon-Sitzung

Koalitionsausschuss unterbrochen - Fortsetzung am Dienstag

26.03.2023, Berlin: Robert Habeck (r, Bündnis90/Die Grünen), Bundeswirtschaftsminister, und Omid Nouripour (Bündnis90/Die Grünen, 2.v.r.), Bundesvorsitzender der Grünen, kommen zu einem Treffen des Koalitionsausschusses ins Bundeskanzleramt. Foto: Sven Käuler/TNN/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Treffen Koalitionsausschuss im Kanzleramt
car exa, dpa, Sven Käuler

Fast 20 Stunden haben sie verhandelt und vermutlich auch gestritten: Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat ihr Spitzengespräch am Montag vorerst unterbrochen. Das Treffen soll am Dienstag fortgesetzt werden.

Gespräche werden am Dienstag Vormittag fortgesetzt

"Der Koalitionsausschuss tagt seit gestern zu wichtigen Modernisierungsthemen unseres Landes. Dabei sind die Beteiligten in vertrauensvollen und konstruktiven Gesprächen weit vorangekommen, haben die Sitzung aber aufgrund der deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen in Rotterdam unterbrochen", teilen SPD, Grüne und FDP nach fast 20-stündigen Verhandlungen mit.

Nach 20 Stunden Verhandlungen direkt in den Flieger in die Niederlande

Pause haben Bundeskanzler Olaf Scholz und diverse Minister und Ministerinnen jetzt nicht. Sie sind direkt im Anschluss zu Beratungen mit der niederländischen Regierung nach Rotterdam abgeflogen. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit in Verteidigungs-, Wirtschafts- und Europafragen. Zu Beginn wird Scholz mit Ministerpräsident Mark Rutte zusammenkommen (16.45 Uhr). Anschließend sind eine Pressekonferenz (18.00 Uhr) und eine Plenarsitzung bei einem Abendessen geplant.

Auf deutscher Seite nehmen die Minister Robert Habeck (Wirtschaft), Christian Lindner (Finanzen), Annalena Baerbock (Außen), Marco Buschmann (Justiz), Boris Pistorius (Verteidigung) und Volker Wissing (Verkehr) teil.

Am Dienstagmorgen sollen die Koalitionsgespräche dann weitergehen.

(dpa/reuters/eku)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.