Mega-Marathon-Sitzung: Koalitionsausschuss tagt seit Sonntagabend
Autobahnausbau, Kindergrundsicherung, Heizungen: Die Ampel streitet noch immer im Kanzleramt

Um 7:15 Uhr ein Lebenszeichen aus dem Kanzleramt: „Guten Morgen, ja wir hatten gerade Frühstück“, schreibt ein Teilnehmer des Koalitionsausschusses. Die Spitzen der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP verhandeln und streiten seit Sonntagabend im Kanzleramt. Eine Marathon-Nachtsitzung, die die Ampel eigentlich immer vermeiden wollte. Doch Streit-Themen gibt’s schließlich genug. Und so ist die Sitzung NOCH IMMER nicht beendet.
Wenig Schlaf und "Ideenreichtum"
Nach RTL-Informationen vom Vormittag sollte um 11 Uhr Schluss sein, doch sie tagen nach wie vor. Eine Einigung stehe aber wohl bevor, hieß es. „Als ich den Kanzler vorhin traf, hatte ich nicht den Eindruck, dass er besonders viel geschlafen hätte heute Nacht“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am späteren Vormittag.
Und FDP-Chef Christian Lindner twitterte: Ideenreichtum, #Schlafmangel - #Koalitionsausschuss. Bleibt also spannend, was unter diesen Vorzeichen als Ergebnis präsentiert wird.
VIDEO: RTL-Reporter Holger Schmidt-Denker: "Beim Autobahn-Ausbau gibt es anscheinend eine Lösung"
Seit Sonntagabend tagt die Ampel-Regierung. Es gibt offenbar sehr viele offene Punkte. Holger Schmidt-Denker hat die aktuellen Details, die bisher durchgesickert sind.
Von Autobahn-Ausbau bis Finanzierung der Kindergrundsicherung - die Streitliste ist lang
Bereits im Vorfeld war eine lange Sitzung bis in die Nacht hinein erwartet worden. Die Liste der Streitthemen ist lang: Ein schnellerer Ausbau von Autobahnen, die umkämpften Pläne zum Austausch von Öl- und Gasheizungen sowie die Finanzierung der Kindergrundsicherung.
Der Ton innerhalb der Koalition war in den vergangenen Wochen rauer geworden, Konflikte waren in der Öffentlichkeit ausgetragen worden. So hatte zum Beispiel Wirtschaftsminister Robert Habeck in einem Interview gesagt, dass er ein "bisschen alarmiert“ sei, „ob überhaupt Einigungswille da ist." (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.