Darauf haben Carissa und Dave Morris lange gewartet

Nach 13 Jahren! Paar bekommt endlich sein Wunderbaby

Carissa (33) und Dave Morris (32) sind nach mehreren Fehlgeburten endlich Eltern eines kleinen Sohnes geworden.
Carissa (33) und Dave Morris (32) sind nach mehreren Fehlgeburten endlich Eltern eines kleinen Sohnes geworden.
CATERS NEWS

Für Carissa Morris (33) und ihren Ehemann Dave (32) muss dieses Jahr das schönste Weihnachtsfest überhaupt sein! Denn: Endlich können sie ihr erstes gemeinsames Kind in den Armen halten. Sohn Oliver erblickt am 17. Dezember das Licht der Welt. Warum das einem echten Weihnachtswunder gleicht, lesen Sie hier!

Carissa Morris hat gesundheitliche Probleme - und erleidet mehrere Fehlgeburten

13 Jahre lang versucht das Ehepaar aus Wickham, Australien, schwanger zu werden. Sage und schreibe acht Fehlgeburten und eine Totgeburt hat die 33-jährige Carissa Morris erlitten, Unvorstellbares muss sie durchgemacht haben. „Wir haben jahrelang versucht, auf natürlichem Wege ein Baby zu bekommen und sind auch einige Male schwanger geworden. Aber wir hatten mehrere Fehlgeburten und kamen nie über die sechste Schwangerschaftswoche hinaus. Schließlich haben wir ein paar Tests durchführen lassen und fanden heraus, dass einer meiner Eileiter verstopft war und die Flüssigkeit in meine Gebärmutter zurückfloss – das war im Grunde wie Gift für meinen Körper“, erzählt Carissa Morris der britischen Zeitschrift „Metro“.

Lese-Tipp: Damit krebskranker Vater (33) seinen Sohn noch sieht! Mutter bringt Kind per Kaiserschnitt zur Welt

Doch auch ihr Mann Dave Morris hat Fruchtbarkeitsprobleme

Die 33-jährige Australierin sagt, sie habe sich kurz danach die Eileiter entfernen lassen. Als sich eigentlich alles zum Guten wenden sollte, findet das Paar heraus, dass auch Dave Morris Probleme mit der Fruchtbarkeit hat: „Es gab ein Problem mit der Fruchtbarkeit meines Mannes und uns wurde gesagt, dass es durch seinen Beruf verursacht wurde. Zu viel Hitze hat anscheinend seine Fruchtbarkeit beeinträchtigt – diesen Gefahren waren wir uns gar nicht bewusst. Man riet uns daraufhin zu einer künstlichen Befruchtung, bei der die Spermien direkt in den Embryo eingesetzt werden, um die besten Chancen auf eine Schwangerschaft zu haben.“

Zwei Wochen später, im April diesen Jahres, folgt dann aber endlich die frohe Botschaft: Carissa ist tatsächlich schwanger! „Als ich erfuhr, dass ich schwanger war, war das wahrscheinlich das beste Gefühl, das ich je auf der Welt hatte – gleich nach dem ersten Mal, als ich mein Kind dann im Arm hielt.“ Oliver das erste Mal an ihrer Brust zu spüren, sei laut ihrer Aussage einfach magisch gewesen.

Lese-Tipp: "Tesla-Baby": Mann schaltet Autopilot ein und hilft Frau bei der Entbindung

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hoffentlich kann Baby Oliver bald nach Hause!

Carissa Morris / CATERS NEWS (PICTURED L-R Carissa, with Oliver and Dave in the hospital) A couple have welcomed a beautiful baby boy just in time for Christmas after 13 years of trying. Carissa Morris, 33, and her husband Dave, 32 welcomed their beautiful miracle Oliver on the 17th of December, 2021 after 13 years of trying. After a heartbreaking eight miscarriages and the stillbirth of Carissa's beautiful daughter, the Wickham, Western Australian couple finally fell pregnant in April of this year, after only one round of ICSI IVF. Oliver was born at St John of God Murdoch hospital at a healthy 6lb 7oz. SEE CATERS COPY
Der Sohn von Carissa und Dave Morris, Oliver, muss aktuell noch im Krankenhaus bleiben und dort untersucht werden. Trotzdem ist das Paar glücklich und dankbar.
Carissa Morris / CATERS NEWS, Carissa Morris / CATERS NEWS

Oliver Morris erblickt am 17. Dezember das Licht der Welt. Doch auch er hadert mit einigen gesundheitlichen Problemen: „Am Anfang bekam er eine Magensonde, weil man dachte, dass etwas mit seinem Magen nicht stimmt und er eventuell operiert werden muss“, erklärt die 33-jährige Carissa. Deswegen muss er die Weihnachtstage im Krankenhaus bleiben. Nach 13 Jahren mit so vielen Hiobsbotschaften nimmt die Familie das gern in Kauf. (vdü)