Das empfiehlt das RKIMuss man in Quarantäne, wenn man Corona schon hatte?

Muss man in Quarantäne, wenn man schon Corona hatte?
Muss man in Quarantäne, wenn man schon Corona hatte?
Steven S. Miric, iStockphoto

Immer mehr Menschen infizieren sich aktuell mit dem Coronavirus. Die Zahlen im November sind sogar noch höher als im Frühjahr. Dadurch werden auch immer mehr Kontaktpersonen identifiziert, die den positiv Getesteten möglicherweise nahe gekommen sind. Für diese verordnet meist das Gesundheitsamt eine Quarantäne. Doch was ist, wenn man das Coronavirus bereits hatte? Muss man sich dann noch einmal isolieren? Das RKI hat dazu eine klare Empfehlung auf seiner Homepage.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Nur wenn Symptome auftreten, ist Quarantäne notwendig

Nachdem CDU-Politiker Friedrich Merz, der sich bereits im Frühjahr mit dem Coronavirus infizierte, neben seinem neu erkrankten Kollegen Thomas Schmidt gesessen hatte, wurde er vom Gesundheitsamt zu einer vorsorglichen, 14-tägigen Quarantäne verurteilt. Allerdings wäre dies gar nicht nötig gewesen – zumindest wenn es nach dem Robert Koch-Institut (RKI) geht.

Falls die Kontaktperson früher bereits selbst ein laborbestätigter Fall war, ist keine Quarantäne erforderlich“, so das RKI. „Es soll ein Selbstmonitoring erfolgen und bei Auftreten von Symptomen eine sofortige Selbst-Isolation und Testung. Bei positivem Test wird die Kontaktperson wieder zu einem Fall. In dieser Situation sollten alle Maßnahmen ergriffen werden wie bei sonstigen Fällen auch (inkl. Isolation).“

Merz durfte seine Quarantäne übrigens nach einem zweiten negativen Schnelltest vorzeitig beenden.

Playlist: Alle Videos zum Thema Coronavirus finden Sie hier

Playlist 50 Videos