Fünf Jahre nach Anschlag mit 9 TotenAmoklauf im Olympia-Einkaufszentrum München: Mutter Laureta sah, wie Jugendliche erschossen wurden

Mitten in einem belebten Einkaufszentrum fallen plötzlich dutzende Schüsse. Am 22. Juli 2016 erschießt der 18-jährige David S. am Olympia-Einkaufszentrum in München neun Menschen und dann sich selbst. Die Opfer haben fast alle einen Migrationshintergrund. Der Amoklauf versetzte die ganze Stadt in Aufruhr. Auch fünf Jahre nach der Tat erinnert sich Augenzeugin Laureta mit Schrecken an den Tag.

Unbegreifliche Bluttat am Münchener Olympia-Einkaufszentrum

Die zweifache Mutter möchte an ihrem freien Tag mit ihren Kindern und einer Freundin im Olympia-Einkaufszentrum bummeln gehen. Sie lässt sich dazu überreden, noch etwas in einem Schnellrestaurant essen zu gehen. Während sie mit ihrem Sohn auf die Toilette geht, fallen Schüsse im Restaurant. „Ich stehe da und sehe den Täter, wie er dasteht und einfach die Jugendlichen, die da am Tisch sind, erschießt“, erinnert sich Laureta.

stern TV-Spezial zum 5. Jahrestag des Attentats in München

Laureta kann mit ihrem Sohn flüchten. Auch ihre Tochter entkommt dem Attentäter unverletzt. Der 18-jährige David S. schießt dutzende Male um sich. Fünf Jugendliche tötet er im Schnellrestaurant, dann geht er weiter zum Olympia-Einkaufszentrum. Insgesamt sterben neun Menschen zwischen 14 und 45 Jahren. Bei der Ermittlungsarbeit stellte sich heraus: David S. tötete aus Rache – für Mobbing in der Schule. Zum fünften Jahrestag widmet stern TV diesem traurigen Ereignis ein dreistündiges Spezial um 22.15 Uhr, spricht mit den Opfern, Augenzeugen und Angehörigen. Auch TVNOW zeigt mit einer vierteiligen Dokumentation die Hintergründe des Attentats auf. (rra)