Auf welchen Duft die Biester so gar nicht fliegen!Die Mückensaison startet: Mit dieser Bodylotion verjagen Sie die lästigen Viecher

Picture showing fit woman holding lotion over her body
Wenn Sie in Zukunft die lästigen Plagegeister fernhalten wollen, sollten Sie auf Seifen, Duschgels oder Body Lotions mit DIESEM Duft zurückgreifen.
Getty Images/iStockphoto, macniak

Am 1. Juni war der Stichtag! Nach der meteorologischen Zeitrechnung fängt nun der Sommer an – und die Mücken sind wieder los. Der ein oder andere hatten wahrscheinlich schon das Vergnügen, Opfer der stechenden Plagegeister zu werden. Aber: Laut US-Forschern gibt es einen ganz bestimmten Duft, der uns die Biester fortan vom Hals hält – ganz ohne klebrigen Effekt stark riechender Anti-Mücken-Sprays.Laut US-Forschern sollten Sie auf diesen Duft setzen.

US-Studie testet, auf welchen Duft Mücken fliegen

ILLUSTRATION - ARCHIV - Eine Mücke saugt am 20.08.2011 Blut aus dem Arm eines Mannes. Wissenschaftler und Laien sollen beim Kampf gegen Krankheiten wie Malaria, Zika und Gelbfieber künftig intensiv zusammenarbeiten. (zu dpa "«Globaler Mücken-Alarm»: Bürger-Plattform im Kampf gegen Krankheiten" vom 08.05.2017) Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Treiben uns mit ihrem Surren in den Wahnsinn und ihre Stiche jucken: Mücken.
bra wst lof, dpa, Patrick Pleul

US-Forscher der Virginia Tech University haben im Rahmen einer Studie, die in der Zeitschrift iScience veröffentlicht wurde, herausgefunden: Es könnte nicht nur am eigenen Körpergeruch oder dem ausgeatmeten CO2 liegen, dass Mücken uns auf die Pelle rücken und zustechen – sondern auch an der Seife oder dem Duschgel, das wir verwenden.

„Jeder Mensch riecht anders, auch nach dem Auftragen von Seife, Deo oder Duschgel. Ihr physiologischer Zustand, die Art, wie Sie leben, was Sie essen und die Orte, an denen Sie sich aufhalten, beeinflussen Ihren Geruch“, erklärt Mitautorin und Biologin Chloé Lahondère in einer Pressemitteilung. „Und chemische Gerüche verändern die Art und Weise, wie wir riechen, drastisch.“

Wie Seife die Anziehung von Menschen auf Mücken verändert, testete das Forscherteam anhand von vier Teilnehmern. Besonders bemerkenswert: „Ein und dieselbe Person, die ungeduscht bereits extrem attraktiv auf Mücken wirkte, wurde mit dem einen Seifenduft NOCH attraktiver für die Insekten – mit einem anderem Dufstoff hingegen total abstoßend“, so Lahondère. Untersucht wurde die Auswirkung auf Mücken mit den in den USA beliebten Seifenmarken Dial, Dove, Native und Simple Truth.

Lese-Tipp: Diese Lebensmittel halten die Plagegeister fern!

Im Video: McDonald's hat jetzt Duschgel mit McFlurry-Duft

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Blumige Düfte wirken anziehend, Kokos-Duft wimmelt Mücken ab

Die Teilnehmer wuschen sich unter einem Arm jeweils mit einer der Seifen, die andere Achselhöhle blieb unberührt und wurde abgedeckt. Das Ergebnis: Durch die Seife von Dove und Simple Truth rochen zumindest einige Probanden plötzlich besser für die Mücken. Die Marke Native gefiel den lästigen Viechern hingegen nicht.

Die Vermutung der Wissenschaftler: Duftstoffe, die aus Pflanzen gewonnen werden oder Pflanzen-Gerüche nachahmen – sprich eher blumig, fruchtig duftende Aromen – locken Blutsauger an. Das gelte auch für Ananasaroma.

Wichtig sei allerdings auch hier zu beachten: Der Duft der Seife vermische sich immer mit dem eigenen Körpergeruch, sodass es nicht EINE Seife gebe, die bei jedem Menschen gegen Mücken helfe.

Lese-Tipp: Diese sieben Pflanzen vertreiben die fiesen Blutsauger

Am wirksamsten sei Kokosnuss-Duft gegen die lästigen Insekten. „Es bestätigt, was frühere Studien herausgefunden haben: Mücken mögen keine nach Kokosnuss duftenden Produkte“, sagte der leitende Autor und Neuroethologe Clément Vinauger. Somit sei es am sichersten, sich hiermit einzudecken, wenn man die Biester im Sommer effektiv abwimmeln möchte. (vdü/akr)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.