Ehemann steht vor Gericht
Esra C. (35) auf offener Straße erstochen: Beim Prozessauftakt beschimpft ihr Sohn den Angeklagten
Weil er sie dafür bestrafen wollte, dass sie sich von ihm getrennt und damit, seiner Meinung nach, sein Ansehen geschädigt habe, soll ein 37-Jähriger seine Ehefrau brutal erstochen haben. So wirft es ihm die Staatsanwaltschaft Hildesheim am Freitag (14.10.) beim Prozessauftakt vor. Mindestens 50 Angehörige und Freunde der Getöteten sind da. Es kommt zu emotionalen Szenen.
Burgdorf: Mann attackiert seine Ehefrau vor der Anwaltskanzlei
Es ist der 3. Mai 2022. Esra C. (35) macht sich auf den Weg zu einem Termin bei ihrem Rechtsanwalt in Burgdorf bei Hannover. Sie will sich von ihrem Mann scheiden lassen. Doch vor der Kanzlei passt sie ihr Noch-Ehemann ab. 13 Mal sticht er mit einem Messer auf die Frau ein, bis mutige Augenzeugen ihn stoppen. Hüseyin C. (37) flüchtet.
Esra kämpft eine Stunde lang um ihr Leben
Die 35 Jahre alte Mutter zweier Söhne erleidet bei dem Angriff ihres Ehemanns schwerste Stichwunden. Hüseyin C. nutzt ein Messer mit einer 20 Zentimeter langen Klinge. Die Frau hat keine Chance. Die 13 Stiche haben sie so schwer verletzt, dass sie nach mehreren Reanimationsversuchen im Krankenwagen verblutet. Am selben Tag stellt sich ihr Ehemann bei der Polizei.
Empfehlungen unserer Partner
Im Gerichtssaal schluchzen und weinen Esras Angehörige und Freunde
Als der Staatsanwalt die Details aus der Anklageschrift verliest, fließen Tränen im Saal des Landgericht Hildesheim. Etwa 50 Angehörige und Freunde sind gekommen – alle in schwarz gekleidet und mit gerahmten Fotos ihrer Esra. Unter den Zuschauenden sind unter anderem ihre Eltern, ihre 17 Jahre alten Zwillingssöhne und ihre sechs Schwestern. Vier der Frauen treten auch als Nebenklägerinnen im Prozess gegen Hüseyin C. auf.
Sie wünschen sich die höchstmögliche Strafe für den Angeklagten, erzählt ihre Vertreterin Antje Heister im Gespräch mit RTL. „Und zwar alle Schwestern, nicht nur die von mir vertretenen“. Für den von der Staatsanwaltschaft angeklagten Mord hieße das „lebenslang, wünschenswerter Weise mit besonderer Schwere der Schuld“, sagt Heister.
Sohn des Angeklagten beschimpft ihn
Matthias Waldraff, der Anwalt von Hüseyin C., betont gegenüber RTL: Sein Mandant empfinde „gegenüber seiner Frau und seinen Kindern Verzweiflung und Reue“. Doch das scheint seine Zwillingssöhne nicht sonderlich zu berühren. Als die Zuschauenden, die im Laufe der Verhandlungstage noch als Zeugen aussagen werden, vom Richter aus dem Saal gebeten werden, ruft einer der Söhne von Esra und Hüseyin C. seinem Vater zu: „Ich werde dich auch noch umbringen!“. Er und sein gleichaltriger Bruder leben seit der Tat bei einer ihrer Tanten.
Am nächsten Prozesstag will der Angeklagte sich laut seinem Anwalt umfassend äußern. (jsc)