Schöne Haut im Handumdrehen
Mitesser ausdrücken: So klappt die professionelle Ausreinigung zu Hause
So werden Sie Mitesser jetzt los
Wir alle kennen und fürchten sie – Mitesser! Kleine schwarze Punkte in der Haut, die vornehmlich an der T-Zone, also Nase, Kinn und Stirn, auftreten und unseren Traum von einem makellosen Hautbild platzen lassen. Was tun mit den fiesen Unreinheiten? Mitesser ausdrücken – ja oder nein? An dieser Frage scheiden sich die Geister: „Ja, Mitesser müssen raus“ sagen die einen. „Bloß nicht, Mitesser ausdrücken macht alles nur noch schlimmer“ meinen die anderen.
Mitesser entfernen, bevor die Poren noch mehr verstopfen
Fakt ist: Langfristig sollten Mitesser entfernt werden, aus ästhetischen, wie aus gesundheitlichen Gründen. Denn schön sind die fiesen Hautunreinheiten schließlich nicht und wer Mitesser zu lange unbekämpft lässt, riskiert, dass die Poren immer mehr verstopfen.
Idealerweise geht man für diese Bekämpfung zur Kosmetikerin. Wenn die aber gerade geschlossen hat, Ihnen eine professionelle Ausreinigung zu teuer ist oder Sie von den schwarzen Punkten partout nicht die Finger lassen können, dann können Sie auch selbst Hand anlegen.
Dabei gilt es allerdings einiges zu beachten! Denn wer mit schmutzigen Fingern Mitesser ausdrücken will, riskiert bakterielle Entzündungen und in der Folge fiese Pickel. Ergo: Die Haut sieht am Ende noch schlimmer aus als vorher.
Gesicht ausreinigen: Mit diesen Tipps klappt die Ausreinigung zu Hause
- Gründlich reinigen: Im ersten Schritt sollten Sie Ihr Gesicht gründlich mit einem milden Waschgel* 🛒 reinigen, um Make-up-Reste oder Schmutz zu entfernen.
- Poren öffnen: Vor dem eigentlichen Mitesser ausdrücken müssen Sie dafür sorgen, dass die Poren überhaupt geöffnet sind. Denn so lassen sich die Mitesser leichter und vor allem weniger schmerzhaft entfernen. Am besten funktioniert das mit einem Dampfbad. Alternativ können Sie Ihr Gesicht auch mit einem warmen Waschlappen bedecken und die Haut so aufweichen.
- Mitesser ausdrücken: Jetzt geht’s ans Ausdrücken! Wenn Sie Ihren Mitessern mit den Fingern zu Leibe rücken, sollten Sie vorher in jedem Fall Ihre Hände desinfizieren und zusätzlich ein Kosmetiktuch verwenden, um Entzündungen vorzubeugen. Alternativ können Sie auch einen Mitesserentferner, einen sogenannten Komedonenquetscher* 🛒, benutzen. Das ist ein Metallstab mit einer kleinen Öse an jedem Ende, durch die Sie die Mitesser aus der Haut herausdrücken können.
- Nachbehandeln: Der schmerzhafte Teil ist geschafft! Geben Sie nun etwas alkoholfreies Gesichtswasser* auf ein Wattepad und streichen Sie damit leicht über Ihr Gesicht und alle ehemaligen Mitesser. Zum Schluss tragen Sie noch eine entzündungshemmende Salbe (z.B. Zinksalbe) auf, die die betroffenen Haustellen beruhigt und Rötungen verhindert.
Möchten Sie nicht nur Mitessern, sondern auch vergrößerten Poren im Gesicht den Kampf ansagen? In diesem Beitrag erklärt ein Arzt, mit welchen Behandlungsmethoden man große Poren verkleinern kann.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.