Wundermittel Essig bewährt sich auch hier
Milchige Gläser wieder sauber kriegen: So einfach geht's!

Jeder kennt das: Egal, wie gut man durchsichtige Trinkgläser reinigt und poliert oder wie sehr man darauf achtet, dass auch genug Glasreiniger in der Spülmaschine ist - am Ende haben sie doch immer noch diese milchigen Ablagerungen. Besonders ärgerlich ist das bei Weingläsern, wenn man als Gastgeber alles tipptopp präsentieren will. Doch es gibt einen sehr einfachen und effektiven Trick gegen die milchigen Schlieren.
Sie brauchen nur ein wenig Essig, Wasser und ein Tuch
Vor allem in Regionen mit hartem, also kalkreichem Trinkwasser schlägt er am liebsten zu: Der Milchglasteufel. Wenn man aber weiß, woraus er besteht, kann man ihn schnell loswerden. Denn dabei hilft ein Mittel, das auch sonst gegen alles Mögliche einsetzbar ist: Essig oder Essigessenz! Auch in diesem Fall beweist diese wunderbare Substanz wieder, was sie alles kann. In diesem Fall nämlich: Unschöne Kalk- und Mineralablagerungen lösen. Und so gehen Sie vor:
Füllen Sie lauwarmes Wasser in eine Schale oder in die saubere (!) Küchenspüle und zwar so viel, dass die Gläser ganz einliegen
Fügen Sie großzügig zwei volle Tassen Essig hinzu
Anschließend lassen Sie die Essiglösung zehn Minuten auf die Gläser einwirken
Die Gläser sollten Sie danach mit einem hochwertigen Fensterleder, einem Mikrofasertuch oder einem fusselfreien Baumwolltuch abwischen - dabei die vorher von Ablagerungen betroffenen Stellen besonders intensiv polieren
Und siehe da: Die eben noch schmuddeligen Gläser erstrahlen in neuem Glanz - die Gäste können kommen
Tipp: Wenn es nicht auf Anhieb klappt, müssen Sie das Verhältnis Essig zu Wasser ändern - versuchen Sie die Essiglösung zu erhöhen.
IM VIDEO: Haushaltsexpertin testet Essig-Wunderspray
GUT ZU WISSEN: Warum Essigessenz ein hervorragender Weichspülerersatz ist
Mit Essigessenz können Sie den umweltschädlichen Weichspüler ersetzen. Geben Sie einfach einen großzügigen Schuss davon in das Weichspülerfach. Neben dem Umweltfaktor - Essig ist biologisch abbaubar - bietet der Haushaltsallrounder als Beigabe zur Wäsche noch einige weitere Vorteile. Welche das sind, verraten wir Ihnen hier!