Günstig und umweltschonend zugleichSchon gewusst? Dieses Hausmittel macht eure Wäsche weicher als Weichspüler!

Ihr habt Bock auf weiche Wäsche, wollt aber aus Umweltgründen auf Weichspüler verzichten? Perfekt! Denn wir haben die perfekte Alternative für euch.
Ihr habt Bock auf weiche Wäsche, wollt aber aus Umweltgründen auf Weichspüler verzichten? Perfekt! Denn wir haben die perfekte Alternative für euch.
iStock: PeopleImages

Hach, was duftet das schön!
Weichspüler sorgt dafür, dass unsere Wäsche gut riecht und schön flauschig bleibt. Doch das Problem: Die in ihm enthaltenen Duftstoffe können Allergien auslösen und wirklich umweltfreundlich und hygienisch ist das Ganze auch nicht. Es gibt jedoch ein günstiges Hausmittel, das eine gute Alternative darstellt: Essigessenz.

Darum ist Weichspüler so umstritten

Wusstet ihr, dass Weichspüler nicht vegan ist? Bedeutet: In ihm sind Tenside enthalten, die häufig aus Schlachtabfällen gewonnen werden. Ganz schön eklig! Diese sind dafür verantwortlich, dass sich oft ein schmieriger Film in der Waschtrommel bildet, der auch nach dem Waschen an den Wänden der Maschine haften bleibt und somit einen Nährboden für Bakterien und Pilze bietet.

Und: Weil diese Tenside und Duftstoffe nur schwer abbaubar sind, belasten sie das Grundwasser.

Besser ist da Essig oder Essigessenz! Mit beidem könnt ihr den umweltschädlichen Weichspüler ersetzen. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass ihr einen Essig mit maximal 5 Prozent Säuregehalt wählt (z. B. Tafelessig) oder dass ihr die Essigessenz verdünnt, bevor ihr sie zur Wäsche gebt. Das Unternehmen Surig empfiehlt auf seiner Website beispielsweise ein Mischverhältnis von 1:4 – also ein Teil Essig, vier Teile Wasser. Ein zu hoher Säuregehalt kann im schlimmsten Fall nämlich die Dichtungen eurer Waschmaschine beschädigen.

Lese-Tipp: Wasser im Weichspülerfach? Woran das liegt und was ihr dagegen tun könnt

Neben dem Umweltfaktor (Essig ist biologisch abbaubar!) bietet der Haushaltsallrounder als Beigabe zur Wäsche noch einige weitere Vorteile.

Video-Tipp: Unsere Waschmaschine frisst wirklich unsere Socken!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch darum ist Essigessenz die bessere Weichspüler-Alternative!

  • Essig tötet Bakterien und Pilze, sowohl in der Waschmaschine, als auch in der Wäsche.

  • Dadurch werden unangenehme Gerüche beseitigt. Die Wäsche riecht schön sauber und frisch.

  • Fussel und Tierhaare verlieren ihre statische Ladung und kleben nicht mehr an der Wäsche fest.

  • Essig entkalkt die Waschmaschine.

  • Auch in der Kleidung kann sich Kalk schlechter ablagern, sodass sich darauf kein Grauschleier bilden kann.

  • Essig ist nicht nur für Weiß- und Buntwäsche geeignet – auch feine Stoffe wie Wolle und Co. werden sanft gereinigt, ohne dass die Fasern leiden.

  • Im Vergleich zu Weichspüler hat Essig ein verringertes Allergierisiko.

  • Eine Flasche Essigessenz kostet nur wenig Geld und reicht für viele Waschgänge. Damit ist das Haushaltswunder um einiges günstiger als Weichspüler!

Probiert es demnächst doch mal aus! (vdü)