Schlechte Nachrichten für Google Chrome-Nutzer:Es geht um Office 365 - Diese Microsoft-Option fällt bald weg

FILE PHOTO: A Microsoft sign at the U.S. tech giant's offices in Issy-les-Moulineaux, near Paris, France, January 25, 2023. REUTERS/Gonzalo Fuentes/File Photo
Software-Entwickler Microsoft kündigt an, die Browserversion von Office 365 künftig einstellen zu wollen.
/FW1F/David Goodman, REUTERS, GONZALO FUENTES

Diese Maßnahme hat es in sich!
Microsoft wird zum 15. Januar 2024 eine erhebliche Veränderung beim beliebten Office 365-Paket vornehmen. Das teilt das Unternehmen in einem Support-Artikel mit. Aber Office-Nutzer können dennoch aufatmen, denn: Eine Möglichkeit wird es weiterhin geben, Office wie gewohnt zu verwenden.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Microsoft stellt Office 365 für Browser ein: Gucken Millionen Nutzer jetzt in die Röhre?

Konkret geht es dabei um die Browser-Erweiterung von Office 365, welche am 15. Januar 2024 eingestellt wird.

„Nach diesem Datum erhält die Erweiterung keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr. Die Microsoft 365-Browsererweiterung wird als Erweiterungs-Add-on auch aus den Webshops von Microsoft Edge und Google Chrome entfernt“, schreibt Microsoft in der Mitteilung. Besonders für Nutzer des Internet-Browsers Google Chrome ist das ärgerlich, denn sie können die vielseitigen Funktionen von Microsoft Office 365 künftig nicht mehr wie bisher nutzen.

Lese-Tipp: Schulen dürfen Microsoft-Software Teams nicht mehr nutzen

Vor allem Chrome-Nutzer sollten sich also auf die Änderung einstellen. Einen spezifischen Ersatz wird es laut Chip.de für den Browser nicht geben. Brisant: Rund sieben Millionen Nutzer haben die Erweiterung für Chrome laut Chrome Web Store. Unter microsoft365.com können Anwender auf alle Programme weiterhin online zugreifen. Doch die im Browser integrierte Erweiterung dürfte für manchen Nutzer zeitsparender gewesen sein. Das Unternehmen empfiehlt jetzt: Lesezeichen anlegen.

Office 365 Änderung: Schlupfloch Microsoft Edge Side Bar

Anders sieht es hingegen bei Microsoft Edge aus. Zwar wird der Webshop auch hier ab Mitte Januar ohne Weberweiterung von Office 365 auskommen müssen. Über die Side Bar des Browsers wird es allerdings möglich sein, die Anwendungen direkt im Browser online zu nutzen. Im Office-365-Paket sind etwa das Textverarbeitungsprogramm Word, Outlook (E-Mail-Programm) oder PowerPoint zum Erstellen von Präsentationen enthalten.

Lese-Tipp: Microsoft-Manager (33) und Familienvater ermordet – war Ex-Frau die Drahtzieherin?

Ob einige der sieben Millionen Chrome Nutzer wegen der Option bei Edge zum Browser wechseln werden? Möglich. Denkbar ist jedenfalls, dass die Änderung von Microsoft bei manchen Browser-Nutzern für Frust sorgen könnte. (jak)