Schlechte Nachrichten für Google Chrome-Nutzer:Es geht um Office 365 - Diese Microsoft-Option fällt bald weg

Diese Maßnahme hat es in sich!
Microsoft wird zum 15. Januar 2024 eine erhebliche Veränderung beim beliebten Office 365-Paket vornehmen. Das teilt das Unternehmen in einem Support-Artikel mit. Aber Office-Nutzer können dennoch aufatmen, denn: Eine Möglichkeit wird es weiterhin geben, Office wie gewohnt zu verwenden.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Microsoft stellt Office 365 für Browser ein: Gucken Millionen Nutzer jetzt in die Röhre?
Konkret geht es dabei um die Browser-Erweiterung von Office 365, welche am 15. Januar 2024 eingestellt wird.
„Nach diesem Datum erhält die Erweiterung keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr. Die Microsoft 365-Browsererweiterung wird als Erweiterungs-Add-on auch aus den Webshops von Microsoft Edge und Google Chrome entfernt“, schreibt Microsoft in der Mitteilung. Besonders für Nutzer des Internet-Browsers Google Chrome ist das ärgerlich, denn sie können die vielseitigen Funktionen von Microsoft Office 365 künftig nicht mehr wie bisher nutzen.
Lese-Tipp: Schulen dürfen Microsoft-Software Teams nicht mehr nutzen
Vor allem Chrome-Nutzer sollten sich also auf die Änderung einstellen. Einen spezifischen Ersatz wird es laut Chip.de für den Browser nicht geben. Brisant: Rund sieben Millionen Nutzer haben die Erweiterung für Chrome laut Chrome Web Store. Unter microsoft365.com können Anwender auf alle Programme weiterhin online zugreifen. Doch die im Browser integrierte Erweiterung dürfte für manchen Nutzer zeitsparender gewesen sein. Das Unternehmen empfiehlt jetzt: Lesezeichen anlegen.
- 00:34
Elefant präsentiert seinen kleinen Rüssel - direkt vor den Kindern!
- 01:04
Früher Multimillionär! Ex-Nationalspieler Eike Immel bezieht jetzt Bürgergeld
- 00:53
Schamhaar-Slips in allen Farben! Kim Kardashian macht Schluss mit unten ohne
- 00:53
Skandal beim Schnorcheln! Tourguide würgt Schildkröte – Touristen sollen mitmachen
- 02:00
Plötzlicher Geistesblitz! Cheerleaderin verblüfft taubstummen Football-Fan Mark (8)
- 00:28
RTLZWEI-Moderatorin Janique Johnson ist schwanger
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 03:19
Frau begrapscht! Rapper Finch schmeißt Fan raus – während Konzert
- 00:38
Kuschel-Ersatz? Mit IHNEN teilt Pietro Lombardi jetzt sein Bett
- 02:43
Vater von vermisstem Fabian aus Güstrow im RTL-Interview
- 01:20
In diesem Waldstück fanden sie Fabians (†8) Leiche
- 00:59
Justin Bieber mit Rückfall? Fans in Sorge wegen DIESES Videos
- 01:13
Trainerin trauert um getöteten Fabian (†8) – Mittwoch bekam er noch sein eigenes Trikot
- 02:45
Diese Rolle kommt auf dramatische Weise ums Leben
- 02:11
Trauer und Entsetzen in Güstrow
- 00:42
HAARgenau hinschauen! Heidi Klum findet DAS auf ihren Brüsten
- 01:01
Roland Trettl stimmt die Crew auf ein ganz besonderes Date ein
- 01:24
Michael „Bully“ Herbig liebt es, wenn Stefan Raab sich ärgert
- 00:41
Schon wieder! Heftige Unwetter in Spanien
- 01:44
Anna-Carina Woitschack promotet in Lüdenscheid ihr neues Album „Abenteuerlust“
Office 365 Änderung: Schlupfloch Microsoft Edge Side Bar
Anders sieht es hingegen bei Microsoft Edge aus. Zwar wird der Webshop auch hier ab Mitte Januar ohne Weberweiterung von Office 365 auskommen müssen. Über die Side Bar des Browsers wird es allerdings möglich sein, die Anwendungen direkt im Browser online zu nutzen. Im Office-365-Paket sind etwa das Textverarbeitungsprogramm Word, Outlook (E-Mail-Programm) oder PowerPoint zum Erstellen von Präsentationen enthalten.
Lese-Tipp: Microsoft-Manager (33) und Familienvater ermordet – war Ex-Frau die Drahtzieherin?
Ob einige der sieben Millionen Chrome Nutzer wegen der Option bei Edge zum Browser wechseln werden? Möglich. Denkbar ist jedenfalls, dass die Änderung von Microsoft bei manchen Browser-Nutzern für Frust sorgen könnte. (jak)