RTL weiß, wann er in Deutschland erscheinen soll

Schon wieder! Bankrott-Prozess gegen Michael Wendler verschoben

ARCHIV - 01.03.2020, Nordrhein-Westfalen, Hürth: Michael Wendler, Sänger, agiert in der Live-Show «Pocher vs. Wendler - Schluss mit lustig!» bei RTL. Das ging schnell: Nur einen Tag nach der Ankündigung eines neuen Reality-Formats mit dem mit NS-Verharmlosungen aufgefallenen Sänger Michael Wendler hat RTLzwei die Sendung abgesagt. (zu dpa: Kein Wendler-Comeback: RTLzwei sagt Doku nach nur einem Tag wieder ab) Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Prozess gegen Schlagersänger Michael Wendler wurde erneut verschoben. (Archivbild)
ve sab alf, dpa, Rolf Vennenbernd

Wann bekommt die deutsche Justiz ihn zu fassen? Schon seit mehreren Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den schwurbelnden Schlagersänger Michael Wendler (51). Der Vorwurf: „Beihilfe zum Vereiteln der Zwangsvollstreckung in Tateinheit mit Bankrott in 2 Fällen“ (Az.: 3 Cs 785/19 (143 Js 181/16)). Eigentlich sollte der Wendler deswegen am 24. Oktober vor dem Amtsgericht Dinslaken erscheinen. Jetzt kommt raus: Der Termin musste verschoben werden, weil die Justiz Probleme hatte, ihm die Ladung zur Verhandlung zuzustellen. Trotzdem soll der Wendler noch dieses Jahr auf der deutschen Gerichtsbühne antanzen.

Kehrt Skandal-Sänger Michael Wendler nach Deutschland zurück?

Wie RTL erfuhr, soll dem Wendler jetzt im November der Prozess gemacht werden. „Der Hauptverhandlungstermin ist bestimmt auf den 14. November 2023“, sagt eine Gerichtssprecherin auf RTL-Anfrage. Im Fall einer Verurteilung droht dem Musiker eine Freiheitsstrafe von einem halben Jahr auf Bewährung. Nach RTL-Informationen muss er persönlich vor Gericht erscheinen. „Die amerikanischen Behörden sind im Wege der Rechtshilfe ersucht worden, die Zustellung der Ladung zu gewährleisten“, erklärt die Sprecherin.

Kehrt der Skandal-Sänger drei Jahre nach seiner plötzlichen Abreise also wirklich nach Deutschland zurück? Unklar! DENN: Auf die Nachfrage, ob der Wendler die Ladung nun wirklich persönlich bekommen habe, heißt es lediglich, dass sein Anwalt Kenntnis von dem Termin habe. Läuft am Ende also alles wie vor zwei Jahren?

Im Juli 2021 wurde schon einmal vor dem Amtsgericht Dinslaken verhandelt. Obwohl persönliches Erscheinen angeordnet war, kam der Wendler damals nicht, ließ sich durch seinen Anwalt vertreten. Die Richterin erließ daraufhin einen Sitzungshaftbefehl, der wenige Monate später allerdings wieder aufgehoben wurde. Ob der Wendler bei der Neuansetzung des Termins nun wirklich erscheint? Eine RTL-Anfrage ließ er unbeantwortet.

Lese-Tipp: „Jedes Mal ein Schlag ins Gesicht!“ Wendler-Gläubiger entsetzt über neue Luxus-Bude

Im Video: Michael Wendler und Laura Müller sind Eltern geworden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Ich glaube nicht, dass Michael persönlich kommen wird“

Doch worum geht es in der Verhandlung überhaupt? 2016 ging Wendlers Plattenfirma CNI Records pleite, die von seiner Ex-Frau Claudia Norberg (52) geführt wurde. Im Zuge der Insolvenz soll sie Rechte an der Wortmarke „Michael Wendler“ und die GEMA-Rechte an 176 Wendler-Songs auf Michael Wendler übertragen haben, um sie aus der Insolvenzmasse zu trennen und dem Zugriff der Gläubiger zu entziehen. Der Wert der Rechte beläuft sich nach branchenüblichen Schätzungen auf eine sechsstellige Summe. Wendler soll bei allem entsprechende Beihilfe geleistet haben.

Zu den Gläubigern zählt pikanterweise auch Wendlers Ex-Manager Heiko Schulte-Siering, der bei der Verhandlung als Zeuge geladen ist und einen Anspruch auf rund 120.000 Euro haben soll. Er erklärt im Gespräch mit RTL: „Ich glaube nicht, dass Michael persönlich kommen wird. Zum einen hat er noch Steuerschulden in Deutschland. Zum anderen hat er wahrscheinlich auch Angst, dass er von den deutschen Behörden wegen seiner damaligen Schwurbeleien zur Rechenschaft gezogen wird.“ Die Justiz scheint da optimistischer zu sein. Als möglicher Fortsetzungstermin für die Verhandlung wurde bereits der 21. November bestimmt. Ob mit oder ohne Wendler wird sich zeigen.