Warum die Justiz sogar die US-Behörden einschaltetBankrott! Prozess gegen Michael Wendler

Den Auftritt auf der deutschen Gerichtsbühne möchte er sich wahrscheinlich ersparen. Der schwurbelnde Schlagersänger Michael Wendler (51) befindet sich mal wieder im Visier der Justiz. Die Staatsanwaltschaft ermittelt schon seit mehreren Jahren gegen ihn wegen „Beihilfe zum Vereiteln der Zwangsvollstreckung in Tateinheit mit Bankrott in 2 Fällen“ (Az.: 3 Cs 785/19 (143 Js 181/16)). Wie RTL erfuhr, soll der Wendler deswegen am 24. Oktober vor dem Amtsgericht Dinslaken antanzen, ihm droht eine Freiheitsstrafe von einem halben Jahr auf Bewährung. ABER: Die Justiz hat Probleme, ihm die Ladung zur Verhandlung zuzustellen. Deswegen wurden nun sogar die US-Behörden eingeschaltet.
"Wir haben Rechtshilfe ersucht"
Michael Wendler, der in Deutschland über eine Million Euro Schulden beim Finanzamt hat, lebt seit mehreren Jahren in den USA. Mit seiner Frau Laura bewohnt er ein Haus in Cape Coral, Florida. RTL weiß: Die deutsche Justiz hat schon seit langer Zeit Probleme, ihn dort zu greifen –auch was den Prozess vor dem Amtsgericht Dinslaken angeht. „Es ist ein Termin bestimmt. Eine erste Ladung blieb aber ohne Erfolg, weil sich die hier bekannte Adresse als unzutreffend herausgestellt hat“, sagt ein Gerichtssprecher in Dinslaken auf RTL-Anfrage.
Mittlerweile ist auch klar, warum das so ist. Trotz Steuerschulden hat sich der Wendler im Frühjahr nämlich ein neues Haus in Cape Coral zugelegt. Geschätzter Kaufpreis: weit über eine Million Dollar. Nach RTL-Informationen hat er den Hauskauf über einen Kredit bzw. eine Hypothek gestemmt. Am 27. April wurden dem Wendler von der Firma F&P Financial LLC 1.020.000 Million Dollar bewilligt. Abgeschlossen hat er den Deal über die erst vor zwei Jahren gegründete Firma Peace River Inc. 2021. „Nach Bekanntwerden einer neuen Adresse haben wir die die amerikanischen Behörden im Wege der Rechtshilfe ersucht, die Zustellung zu gewährleisten“, sagt der Gerichtssprecher. Bisher allerdings noch ohne Erfolg.
Lese-Tipp: Michael Wendler kündigt Comeback-Konzert an und die Fans sind sauer
Im Video: Wie sich Claudia Norberg ihr Luxusleben finanzieren soll
Fall wurde 2021 schon einmal verhandelt
Doch worum genau soll es in der Verhandlung eigentlich gehen? 2016 ging Wendlers Plattenfirma CNI Records pleite, die von seiner Ex-Frau Claudia Norberg (52) geführt wurde. Im Zuge der Insolvenz soll sie Rechte an der Wortmarke „Michael Wendler“ und die GEMA-Rechte an 176 Wendler-Songs auf Michael Wendler übertragen haben, um sie aus der Insolvenzmasse zu trennen und dem Zugriff der Gläubiger zu entziehen. Der Wert der Rechte beläuft sich nach branchenüblichen Schätzungen auf eine sechsstellige Summe. Wendler soll bei allem entsprechende Beihilfe geleistet haben.
Der Fall wurde im Juli 2021 schon einmal vor dem Amtsgericht Dinslaken verhandelt. Obwohl persönliches Erscheinen angeordnet war, erschien der Wendler nicht. Die Richterin erließ daraufhin einen Sitzungshaftbefehl, der wenige Monate allerdings wieder aufgehoben wurde. Ob der Wendler nun bei der Neuansetzung des Termins erscheint? Eine RTL-Anfrage ließ der Schlagersänger unbeantwortet.