Opfer ist Enkelin von bekanntem Milliardär und Philanthropen
Lehrerin in Memphis entführt - Täter gefasst, Opfer bleibt verschwunden
Wo wird Eliza Fletcher versteckt, was ist der Frau zugestoßen? Diese Frage versucht die Polizei im US-Bundesstaat Tennessee zu klären. Die 34-Jährige wurde vergangenen Freitag beim Joggen in Memphis entführt. Die Polizei ist sicher, ihren Kidnapper gefasst zu haben, berichten US-Medien. Doch der, ein mehrfach verurteilter Gewohnheitskrimineller namens Cleotha A. (38), weigert sich, Angaben zum Verbleib der Lehrerin zu machen.
Gericht legt Kaution auf 500.000 Euro fest
Die Polizei kam dem Verbrecher auf die Spur, nachdem seine Sandalen am Ort der Entführung gefunden wurden, berichtet der US-Sender CBS. Zudem habe die Polizei Aufnahmen einer Überwachungskamera gesichert. Die zeigten, wie Fletcher in einen dunklen SUV gezerrt wird, so CBS weiter. Ein DNA-Abgleich mit Tatortspuren habe ergeben, dass A. am Wohnsitz einer Frau gemeldet sei, die ein solches Auto fuhr.
Weil sich während der Ermittlungen weitere Verdachtsmoment gegen A. ergaben, habe die Polizei den Mann verhaftet. Für seine Freilassung sei eine hohe Kaution von 500.000 Euro festgesetzt worden. A. weigere sich, „den Ermittlern den Aufenthaltsort des Opfers mitzuteilen“, heißt es in einer Erklärung der Polizei.
Opfer-Familie setzt 50.000 Euro Belohnung aus
Der Mann hat einem Bericht der britischen Zeitung „Daily Mail“ zufolge den Großteil seines Lebens im Gefängnis verbracht. Er habe wiederholt wegen unterschiedlicher Straftaten, darunter Sexualverbrechen, im Gefängnis gesessen. Er soll in dieser Woche erstmals vor Gericht erscheinen.
Sein mutmaßliches Opfer ist US-Medien zufolge die Enkelin des US-Milliardärs Joseph Orgill III aus Memphis. Er war Gründer einer Hardware-Firma und in den Vereinigten Staaten als Philanthrop bekannt. Die Familie der Entführten soll laut „Daily Mail“ 50.000 Euro Belohnung für Hinweise auf den Verbleib Eliza Fletchers ausgesetzt haben. (uvo)