Brutale Belastung für die Kronprinzessin

Mafia-Experte: "Prinzessin Amalia führt ein Leben im goldenen Käfig"

Kronprinzessin Amalia fürchtet sich vor der Mafia Belastende Situation
02:27 min
Belastende Situation
Kronprinzessin Amalia fürchtet sich vor der Mafia

10 weitere Videos

Holland(s Kronprinzessin) in Not! Niederlande-Royal Amalia (18) muss in Angst vor der Drogenmafia leben. Journalist und Autor Rob Savelberg (45) weiß als Experte genau, mit wem es Hollands Kronprinzessin zu tun hat – und wie belastend ihre derzeitige Situation ist. Alles über die dramatische Story erfahren Sie oben im Video.

Rob Savelberg ist über Amalias Situation bestens informiert.
Rob Savelberg ist über Amalias Situation bestens informiert.
RTL

So unfrei ist Prinzessin Amalia

Im RTL-Interview schildert der „De Telegraaf“-Korrespondent, was die Lage mit Amalias Leben anstellt:

„Sie kann nicht einfach fröhlich und frei studieren, sie kann nicht abends in Kneipen oder Clubs gehen, sie kann nicht unbeschwert herumrennen (…). Sie wollte in Amsterdam mit Kommilitonen wohnen, das geht nicht mehr. Sie musste aus Amsterdam zurück Richtung Den Haag, wo auch die Eltern wohnen, in den Palast wieder zurück. Und das ist wie ein goldener Käfig.“

Im Video: Royale Eltern leiden mit ihrer Amalia

Máxima & Willem-Alexander leiden mit ihrer Tochter Sorge um Kronprinzessin Amalia
02:06 min
Sorge um Kronprinzessin Amalia
Máxima & Willem-Alexander leiden mit ihrer Tochter

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

So groß ist die Gefahr für Prinzessin Amalia

Angeblich soll es die „Mocro Mafia“ auf die Tochter von König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima (51) abgesehen haben – eine Drogen-Bande aus marokkanischen Geflüchteten. Die Gruppierung soll auch hinter dem Attentat auf Kriminalreporter Peter de Vries stecken. Experte Savelberg ist sicher:

„Die Drohung an Amalia kommt von der Drogen-Mafia. Das ist kein Kinderspiel. Die Drohungen sind sehr handfest, man hat möglicherweise mit einer Entführung gerechnet. Diese Drogenmafia ist sehr einflussreich, finanziell sehr kräftig. Sie haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie nicht nur Anschläge gemacht haben (...), sondern auch mehrere Leute ermordet haben.“

Kein Wunder also, dass Amalia aktuell unter ständiger Bewachung stehen soll. Gleichsam ist sich der Experte aber sicher, dass der niederländische Staat alles tun werde, um Amalia zu schützen – und auch Ministerpräsident Mark Rutte, der ebenfalls Drohungen erhielt. Eine staatliche Kapitulation vor Kriminellen, so Savelberg, werde es nicht geben. (nos)