Vorbereitungen auf Unterricht
Luftfilter-Bedarf an Hessens Schulen noch lange nicht gedeckt
Am Montag geht die Schule in Hessen wieder los, aber wie sieht es dort mit den Bedingungen für die Schülerinnen und Schüler aus? Steht dann in jeder Schulklasse ein Luftfilter? Im RTL-Interview hat die Schulleiterin der Geschwister-Scholl-Schule in Frankfurt über die aktuelle Lage an ihrer Schule gesprochen.
Frankfurter Schulen bekommen mobile Luftreiniger, aber es gibt Probleme

Die Delta-Variante könnte im Herbst wieder für Schulschließungen sorgen. Die Frankfurter Inzidenz liegt aktuell bei 92,4, nicht mehr weit weg von der kritischen 100er Marke. Bei einer Inzidenz von über 100 geht es wieder in den Wechselunterricht, so meldet es die Deutsche Presseagentur heute.
Felicitas Hüsing, Schulleiterin der Frankfurter Geschwister-Scholl-Schule, hat zur Zeit ganz andere Probleme. Denn statt im Klassenzimmer stehen die angeforderten Lüftungsfilter auf dem Flur. Problem: Sie sind einfach zu groß. Sie erklärt uns im Gespräch, dass sie von Anfang an Zweifel hatte in einen Raum von 26qm solche großen Luftfilter zu stellen. Insgesamt 18 dieser Filter hat Schulleiterin Hüsing schon seit den Osterferien dort stehen. Eigentlich sollen zwei davon in jeden Klassenraum. Das Stadtschulamt hat die Filter bestellt, allerdings ohne vorherige Besichtigung der Klassenräume.

Berufsschullehrerin über ihre Hoffnungen für das neue Schuljahr
Rieke Strehl unterrichtet Mathe und Chemie an einer Offenbacher Berufsschule. Sie erlebt den schwierigen Schulalltag während der Corona-Pandemie direkt aus nächster Nähe. Auch für sie startet der Unterricht in der kommenden Woche wieder und in unserem Studiotalk erzählt sie uns von ihrer Meinung zu Präsenzunterricht und Homeschooling. Strehl sieht tatsächlich in beiden Unterrichtsformen Vorteile.