Neue Infos zur weltweiten Störung
Liveticker: WhatsApp-Störung behoben – was hinter den wiederholten Ausfällen stecken kann
00:33 min
Neue Infos zur weltweiten Störung
Messenger WhatsApp ist weltweit down
30 weitere Videos
Gegen 9 Uhr am Dienstagmorgen gab es die ersten Meldungen über massive Probleme mit dem Messenger-Dienst WhatsApp. Rund eine Stunde später ist klar: Die beliebte App funktioniert weltweit nicht. Mittlerweile scheinen die Probleme behoben. Mehr dazu – und alle aktuellen Informationen – hier in unserem Live-Ticker:
Im Video: Die witzigsten Reaktionen auf die weltweite WhatsApp-Störung!
Ihre Erfahrung ist gefragt:
Störung löst sich langsam auch in Deutschland
Im Netz tauchen immer mehr Meldungen auf, dass WhatsApp wieder funktioniere. Einige Nutzer können die App wieder öffnen und Nachrichten verschicken. Oftmals tauchen aber noch nicht die blauen Haken als Bestätigung auf."Arbeiten daran": Statement von WhatsApp zur massiven Störung
"Uns ist bewusst, dass einige Leute derzeit Probleme beim Senden und von Nachrichten haben, und wir arbeiten daran, WhatsApp so schnell wie möglich wiederherzustellen", sagte ein Sprecher des WhatsApp-Mutterkonzerns Meta.In Deutschland sind vor allem die Städte betroffen
Die Störungskarte von allestörungen.de zeigt an, dass WhatsApp-Nutzer in Deutschland vor allem in den großen Städten Probleme melden. Besonders stark betroffen sind laut dieser Karte Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf und München. Das liegt natürlich auch an der Bevölkerungsdichte dieser Regionen.Erste Meldungen über das Ende der weltweiten Störung
Nutzer aus einigen Ländern vermelden auf Verbraucherportalen, dass WhatsApp wieder funktioniere. Darunter die Dominikanische Republik, Ägypten und Portugal.Technische Störung soll Auslöser für WhatsApp-Ausfall sein
Bei Whatsapp sind am Dienstag weitreichende technische Störungen aufgetreten. Nutzer des Messengerdienstes berichten auf Twitter und anderen Kanälen, dass sie keine Mitteilungen mehr senden konnten. Auch beim Portal Allestörungen.de meldeten viele einen Ausfall der Whatsapp-Plattform. Der Grund für die Störung in mehreren Ländern war zunächst nicht bekannt. Der Dienst, der zum Facebook-Konzern Meta gehört, äußerte sich zunächst nicht zu dem Ausfall.Meldungen zu älteren Störungen finden Sie hier:
Bereits in der Vergangenheit hatten WhatsApp, Facebook & Co. schon größere Ausfälle. Alle älteren Meldungen dazu finden Sie hier.Störungsmeldungen für Facebook, Instagram und WhatsApp gehen wieder zurück
Am Freitag Abend meldete die Plattform Downdetector, die den Status einiger der meistbesuchten Websites der Welt überwacht, wieder vermehrte Störungsmeldungen bei Facebook, Instagram und WhatsApp. Diese gehen laut den auf der Seite veröffentlichten Zahlen nun aber wieder zurück. Scheinbar funktionieren die Social-Media-Plattformen und der Messengerdienst wieder bei vielen Nutzern.Erneute Störung bei WhatsApp - was tun, wenn der Messenger nicht mehr funktioniert?
Facebook, Instagram und auch der beliebte Messengerdienst WhatsApp melden wieder Störungen. Doch was tun wenn WhatsApp mal wieder nicht funktioniert? Das erfahren Sie hier.Schon wieder Ausfall bei Facebook, Instagram und WhatsApp - das zweite Mal in einer Woche!
Nach Angaben der Plattform Downdetector, die den Status einiger der meistbesuchten Websites der Welt überwacht, gibt es wieder erhebliche Störungen bei Facebook, Instagram und WhatsApp. So gibt es am Freitag gegen 20:50 Uhr deutscher Zeit rund 1.122 Meldungen über Ausfälle bei Facebook, 976 bei WhatsApp und 22.549 bei Instagram.