Let's Dance 2017: So wurden Gil Ofarim und Ekaterina Leonova "Dancing Star"

Gil Ofarim und Ekaterina Leonova sichern sich bei "Let's Dance" den Titel "Dancing Star".
Gil Ofarim und Ekaterina Leonova sichern sich bei "Let's Dance" den Titel "Dancing Star".
MG RTL D / Stefan Gregorowius

Gil Ofarim entdeckt seine Liebe zum Tanzen und wird "Dancing Star"

Zusammen mit Profitänzerin Ekaterina Leonova hat Musiker und Schauspieler Gil Ofarim mit der Teilnahme bei "Let's Dance" 2017 seine Liebe zum Tanzen entdeckt – und die hat ihn bis ins Finale gebracht. Denn Gil hat sich in die Herzen der Zuschauer und der Jury getanzt und wird "Dancing Star 2017".

Hier könnt ihr die spannende Reise von Gil Ofarim und Ekaterina Leonova vom "Let's Dance"-Start bis zum Finale sehen

30er-Hattrick! Gil und Ekaterina zünden ein wahres Tanz-Feuerwerk

Aller Anfang ist schwer? Nicht bei Gil und Ekaterina. Sie starten locker und leicht in die Jubiläumsstaffel von "Let's Dance". Ihr Quickstep in Show eins zu "Happy" von Pharrell Williams kommt an: Insgesamt starten sie mit 20 Punkten in den Wettbewerb. In den darauffolgenden Wochen zünden Gil und Ekaterina ein wahres Feuerwerk. Dreimal in Folge zücken die Juroren die Zehner-Kellen. "Mehr geht nicht!" attestiert ihnen Joachim Llambi in Show zwei für ihre Salsa zu "Bamboleo", ihr Contemporary zu "Zombie" in Show drei ist für Jorge Gonzalez überhaupt "der beste Tanz bei 'Let's Dance'" und bei ihrem Tango zu "Querer" gerät Motsi Mabuse schon in der dritten Liveshow vollends in Ekstase.

In Show fünf und sechs können die beiden das von ihnen gewohnt hohe Niveau nicht ganz halten. Für ihren Cha Cha Cha gibt es 21 Punkte und für den Slowfox 23 Jurypunkte. Im Movie-Special der siebten Show aber wird Gil aber mit der Samba zu "Hakuna Matata" zum "König der Löwen" mit 27 Punkten. Die achte "Let's Dance"-Show bringt den beiden für ihren Jive sogar noch zwei Pünktchen mehr ein.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Standard, Freestyle und ein Duell der Extraklasse – mit Anlauf zu neuen Höchstwerten

Unvergessen und damit ein wahrer "Magic Moment" in der Geschichte von "Let's Dance" bleibt auch der Freestyle in der neunten Show. Gil widmet die hoch emotionale und atemberaubende Performance seinem Vater Abi Ofarim, fesselt damit Jury und Zuschauer gleichermaßen und wird mit 29 Punkten belohnt. Im Tanzduell mit Vanessa Mai im Flamenco heimst er 30 Punkte ein. In Show zehn gibt es nach einem modern interpretierten Wiener Walzer 24 Punkte von der Jury. Bei der "Schlager-Fusion" mixen Gil und Ekaterina Tango und Jive gekonnt und es regnet zum fünften Mal 30 Punkte.

Rote Rosen, 30 Punkte und der Endspurt ins Finale

Was war das emotional. Gil Ofarim tanzt für seinen Vater und räumt damit satte 29 Punkte ab.
Was war das emotional. Gil Ofarim tanzt für seinen Vater und räumt damit satte 29 Punkte ab.

Im Halbfinale präsentiert das sympathische Tanzpaar zunächst einen Paso Doble – für Joachim Llambi wieder einmal "ganz großes Kino". Gil und Ekaterina werden mit starken 29 Punkten belohnt. Genauso verhält es sich bei der darauffolgenden Rumba, denn auch in ihr sieht Joachim Llambi eine "mehr als hervorragende Leistung". Einzig beim dritten Tanz, dem bei "Let's Dance" neu eingeführten "Impro-Dance Extreme", wirken die zwei nicht ganz so souverän wie sonst. Dennoch gibt es 22 Punkte.

Im Finale von "Let's Dance" wollen Gil und Ekaterina alles geben und den Titel "Dancing Star 2017" für sich ertanzen.

Gil Ofarim ist der neue "Dancing Star"

Beim Tango im Finale von "Let's Dance" wird es feurig bei Gil Ofarim und Ekaterina Leonova.
Beim Tango im Finale von "Let's Dance" wird es feurig bei Gil Ofarim und Ekaterina Leonova.
MG RTL D / Stefan Gregorowius

Ein Punktefeuerwerk jagt bei Gil Ofarim das nächste - und das beweist er auch im Finale mit drei ausdrucksstarken Tänzen. In der ersten Runde zeigen Gil und Profitänzerin Ekaterina Leonova den Jurytanz, einen Cha Cha Cha zu "You Don't Know Me" von Jax Jones. Für die "Energie und gewisse Coolness" gibt es 29 Punkte.

Auch mit dem Lieblingstanz, dem Tango zu "Querer" von Cirque Du Soleil, bringen die beiden das Tanzparkett zum Beben und heimsen dafür die volle Punktzahl ein.

Mit ihrem Freestyle zur Titelmusik von "Avatar" legen sie zum Schluss auch noch einmal einen sagenhaften Auftritt hin, bei dem es weder Jury noch Publikum auf den Stühlen hält. Wer so schön tanzt, der hat es auch mehr als verdient, sich am Ende des Abends als der neue "Dancing Star" 2017 bezeichnen zu dürfen.