Nach Lina-E.-Urteil: Krawalle an "Tag X"

"Massive Ausschreitungen" in Leipzig: Mehrere Polizisten nach Steinwürfen verletzt

03.06.2023, Sachsen, Leipzig: Bei Protesten gegen das Urteil im Prozess gegen Lina E. in Leipzig rangeln Polizisten und ein Demonstranten. Das Oberlandesgericht Dresden hatte die Studentin Lina E. zu fünf Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Seit langem wird in der linken Szene für den sogenannten «Tag X» mobilisiert. Foto: Robert Michael/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
In Leipzig gab es massive Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei.
geo, dpa, Robert Michael

Es knallt in Leipzig!
Nach dem Urteil gegen Lina E. wegen linksextremistischer Gewalttaten hat es am Samstag erneut Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten gegeben. Bei einer Demonstration am Alexis-Schumann-Platz gab es Böllerschüsse, Steine, Flaschen und ein Brandsatz wurden auf Polizisten geworfen. Die Polizei kesselte einen Teil der Demonstranten ein und sprach von „massiven Ausschreitungen“ im Leipziger Süden. Mehrere Wasserwerfer seien zwar in Stellung gebracht worden, aber nicht zum Einsatz gekommen, sagte ein Sprecher.

Police officers detain a demonstrator as left-wing protesters gather after a court in Dresden ruled five years of prison in the case against 28-year-old student Lina E., accused of "serious acts of violence" against right-wing extremists, in Leipzig, Germany, June 3, 2023.  REUTERS/Christian Mang
Polizisten fixieren einen Demonstranten am Boden.
REUTERS, CHRISTIAN MANG

Urteil gegen Lina E. brachte Szene in Aufruhr

Rund 1500 Teilnehmer hatten sich laut Polizei am Samstagnachmittag zu der Demonstration versammelt, davon nach diesen Angaben ein Drittel gewaltbereite. Angemeldet waren 100 Demonstranten. Die Versammlung blieb zunächst friedlich, eskalierte dann aber. Mehrere Beamte seien von Steinen und anderen Wurfgeschossen getroffen und verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstagabend. Zur genauen Zahl der verletzten Beamten machte die Polizei zunächst keine Angaben.

In linken Kreisen war bundesweit für die Demonstration am Samstag mobilisiert worden. Anlass ist das Urteil gegen Lina E. und drei Mitangeklagte wegen Überfällen auf vermeintliche oder tatsächliche Neonazis, bei denen mehrere Menschen teils schwer verletzt worden waren. Die 28-Jährige war am Mittwoch vom Oberlandesgericht Dresden zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden.

Bis zum Nachmittag war die Lage zunächst friedlich geblieben. Trotz des endgültigen Verbots einer großen „Tag X“-Demonstration der linksradikalen Szene war die Polizei mit einem Großaufgebot in der Stadt präsent. (dpa/sfu)