Er sitzt bereits wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen im Gefängnis
Lebenslange Haft wegen Vergewaltigung für indischen Guru
von Ulrich Vonstein
Er kennt das ja bereits: Der bekannte Guru Asaram Bapu wurde jetzt erneut wegen Vergewaltigung einer Frau zu lebenslanger Haft verurteilt. Der 81 Jahre alte Asaram Bapu wurde für schuldig befunden, eine seiner früheren Anhängerinnen jahrelang immer wieder vergewaltigt zu haben. Vor fünf Jahren war er wegen der Vergewaltigung einer Minderjährigen mit demselben Strafmaß belegt worden.
- Lesen Sie zu diesem Thema auch: Wieso werden in Indien so viele Frauen vergewaltigt?
Opfer erhält Entschädigung von 564 Euro
Die jetzt gesühnten Verbrechen ereigneten sich demnach in einem seiner Aschrams, einer Art Meditationszentrum und erstreckten sich über einen Zeitraum von fünf Jahren. Der Guru wurde zudem dazu verurteilt, seinem Opfer eine Entschädigung von 50.000 Rupien (564 Euro) zahlen. Das berichtet das indische Rechtsportal „Bar and Bench“.
Asaram Bapu hat viele Anhängerinnen und Anhänger in der Welt. Er ist für seine Yoga- und Meditations-Lehren bekannt. Laut seiner Internetseite gibt es Hunderte Aschrams in Indien, Nepal, Singapur und den USA.
Der notorische Sexualverbrecher sitzt seit 2018 wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen im Gefängnis.
Video: Mädchen (15 und 17) vergewaltigt und getötet
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Experten: Indien ist das gefährlichste Land für Frauen weltweit
Sexuelle Gewalt ist ein großes Problem in Indien. Laut dem „National Crime Records Bureau“ wurden im Jahr 2020 mehr als 28.000 Fälle von mutmaßlicher Vergewaltigung von Frauen gemeldet – im Schnitt ist das eine etwa alle 18 Minuten. Experten gehen davon aus, dass die tatsächliche Zahl weit höher ist, da viele aus Angst oder Scham nicht gemeldet werden.
Laut der Statistik-Plattform statista ist Indien das gefährlichste Land für Frauen weltweit. Grundlage dieser Einschätzung ist die Auswertung einer Befragung von hunderten Expertinnen und Experten zu den Kategorien Gesundheitswesen, Diskriminierung, kulturelle Traditionen, sexuelle Gewalt, Gewalt und Menschenhandel.
Hier finden Opfer von Gewalt in Deutschland Hilfe
Das "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" steht betroffenen Frauen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, zu allen Formen von Gewalt zur Seite. Unter der Rufnummer 08000 116 016 und über die Online-Beratung unter www.hilfetelefon.de können sich Betroffene, aber auch Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Fachkräfte beraten lassen – anonym, kostenlos, barrierefrei und in 18 Sprachen.
Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen Ratsuchende an eine Unterstützungseinrichtung vor Ort. Weitere Beratungsstellen, wo Betroffene in Deutschland Hilfe finden, haben wir hier für sie zusammengefasst.