HNO schätzt ein
Lauscher noch fit? Das taugen Hör-Tests aus dem Internet!

Hier könnt ihr das Alter eurer Ohren feststellen!
Das versprechen zumindest die Anbieter sogenannter Online-Hör-Tests. Denn immer mehr solcher vermeintlichen Prüfmethoden sind im Netz zu finden. Wir haben uns gefragt, was die Angebote wirklich taugen und mit einem Experten gesprochen.
Können Online-Hör-Tests das Alter der Ohren feststellen?
Ein dunkles Wabern spitzt sich zu einem pipsigen, lauten, hohen Ton zu: „Alter 100 Jahre“ zeigt der Test an. Er wird noch höher – dann leiser. Immer leiser. Die Alterszahl sinkt derweil. Bis nichts mehr zu hören ist. Hör -Tests wie dieser sind im Internet zu Haufe zu finden. Der Ton ist immer ähnlich. Sobald man nichts mehr hört, sollte man stoppen. Das angezeigte Alter sollte nun übereinstimmen.
Doch probiert es doch selbst:
Dieser Online-Hör-Test wurde mit freundlicher Genehmigung von Ear Gym zur Verfügung gestellt.
Wie gut sind diese Hör-Tests?
„Es ist schon ein valides Instrument. Im Grunde zielen die Tests auch auf solche Tests ab, die wir in der HNO-Praxis durchführen“, sagt HNO-Arzt Prof. Dr. Mark Jakob im Interview mit RTL. Jedoch sollte man die Tests eher als Hinweis sehen – nicht als Ersatz für einen Gang in die HNO-Praxis: „Wir führen hier viele weitere Untersuchungen durch und noch Tests, die es nicht im Internet gibt. Die runden das Ganze dann ab und dann kommt man auch zu einem Ergebnis“, sagt er. Der Test könne schließlich nicht ermitteln, warum vielleicht eine Hörminderung vorliegt.
Dennoch stehe Jakob dem Thema aufgeschlossen gegenüber: „Ich sehe das mit großem Interesse und bin gespannt, was sich da weiterentwickelt in den nächsten Jahren.“
Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!
Kritik: Lasst euch nicht verunsichern!
Trotz all dem Lob kritisiert der HNO-Experte jedoch einen gewissen Punkt: „Das könnte natürlich auch, wenn man das am Wochenende macht, sehr verunsichern“, sagt Jakob. Schließlich ist es dann schwer, das eben von einem Arzt gegenchecken zu lassen. Denn: „Sie müssen immer beachten, das ist nur eine Online-Anwendung. Man darf nicht unterschätzen, dass man auch mal in den Gehörgang und das Ohr hineinsehen muss.“
Lese-Tipp: Junge kann Stimme seiner Mutter zum ersten Mal richtig hören
Dennoch rät der Experte dazu, sich nicht verunsichern zu lassen. Diese Tests gäben schließlich nur einen Hinweis und keine Diagnose. Außerdem sei es auch mal ganz spaßig, ein solches Tool auszuprobieren.