Das Wunder von Hessen
Georg (2) verschwand mitten im Wald: „Viele im Dorf haben sich das Schlimmste ausgemalt!“
„Gott sei Dank ist dieses Kind gefunden worden!“
Ganz Alheim-Oberellenbach verfällt in Schockstarre, als Georg (2) spurlos im hessischen Wald verschwindet. Hunderte Anwohner wollen helfen, das vermisste Kleinkind zu finden. Sie starten Suchaktionen mit Mountainbikes und Taschenlampen, fahren Waldwege ab. Jetzt spricht eine Bekannte der Familie, über die Nacht, in der ein ganzes Dorf den Atem angehalten hat – im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Ein hessisches Dorf bangt stundenlang um Georgs Verschwinden

Sandra Wetzel fährt es durch Mark und Bein, als sie vom Verschwinden des kleinen Georg hört. „Das ist für uns alle erst mal ein totaler Schock gewesen, wie so ein kleines Kind einfach verschwinden kann. Natürlich haben wir uns alle gedacht: Wie kann denn das sein?“, erzählt sie im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Es geht ihm gut - vermisster Georg (2) aus Hessen gefunden!
Ihre Gedanken waren fast die ganze Zeit bei der Familie: „Das möchte ich gar nicht nachvollziehen müssen, wie die sich gefühlt haben“, so Wetzel. Sie kennt den Jungen vor allem auf seinem Dreirad, beschreibt ihn als eher „lauffaul“. Und genau das habe ihr besonders Sorgen gemacht.
Georg (2) verschwand spurlos im Wald

Rückblick: Der zweijährige Georg verschwindet am Sonntagnachmittag für sieben Stunden spurlos im Wald im hessischen Alheim-Oberellenbach. Gegen Mitternacht wird der Kleine leicht unterkühlt in einem Graben in der Nähe einer Landstraße zwischen Sterkelshausen und Beenhausen von einer Polizeistreife gefunden.
An welcher Stelle Georg im Wald genau verschwunden ist, ist bisher noch unklar.
Lese-Tipp: Mädchen (2) im Schlafanzug vermisst - Einsatzkräfte suchen verzweifelt nach dem Kind
Es ist ein Wunder, dass Georg (2) überlebt hat!

Mittlerweile kann das Dorf aufatmen: „Letztendlich war es eine absolut befreiende Nachricht, dass das Kind lebend gefunden worden ist“, so Wetzel im RTL-Interview.
Denn laut ihr gibt es in dieser Gegend mehr als genug gefährliche Ecken: „Gerade jetzt haben sie viele Wege auch mit frischem Schotter aufgefüllt. Das ist manchmal total anstrengend zu laufen, auch für Erwachsene, geschweige denn so ein kleines Kind. Wenn der dann noch mit seinen Füßen da tief in den Schotter eindringt. Also wie gesagt, es ist einfach nur ein Wunder, dass der lebend wieder da ist.“
Lese-Tipp: Émile seit einem halben Jahr vermisst – Ermittler: „Wir wissen, wonach wir suchen“
Sandra Wetzel hofft, dass Georgs Familie nun zur Ruhe kommt, um sich schnellstmöglich von diesen schrecklichen Stunden zu erholen.