Katrin Göring-Eckardt im Interview
"Die Unterstützung für die Ukraine muss stehen"
30 weitere Videos
von Philipp Sandmann
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring Eckardt (Grüne) hat vor einer abnehmenden Unterstützung in der deutschen Bevölkerung gewarnt.
Mit Blick auf die aktuellen Raketenangriffe Russlands auf ukrainische Städte sagte Göring-Eckardt im RTL/ntv-Frühstart: „Es ist wieder Infrastruktur, es geht wieder darum, dass die Leute keinen Strom haben.“ Weiter sagte die Grünen-Politikerin über die Strategie Russlands: „Ich glaube es geht darum, die Leute mürbe zu machen. Ich habe das Gefühl, in der Ukraine passiert das Gegenteil. Bei uns muss auch das Gegenteil passieren. Die Unterstützung muss ganz einfach stehen.“
Göring-Eckardt betonte, dass es ein „riesiges Problem“ für die europäische Sicherheit darstellen würde, sollte die Ukraine sich nicht mehr wehren können.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg können Sie hier nachlesen.
"Frieden nur mit Waffen"
Gefragt danach, ob sie befürchte, dass sich durch die aktuelle Debatte über die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines das Meinungsbild in der Bevölkerung ändern könnte, sagte Göring-Eckardt: „Ich bin Thüringerin und da merkt man ja, dass die Debatte tatsächlich auch von relativ vielen, keiner Mehrheit, aber relativ vielen, in eine andere Richtung geht.“
Frieden könne man in dieser Lage nur mit der Lieferung von Waffen an die Ukraine erreichen: „Es bedeutet eben auch etwas für unsere Sicherheit. Denn das ist etwas, was Putin eigentlich will: Er will Europa destabilisieren und unsere Demokratien angreifen.“
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.