Wird der Frühsommer Corona platt machen?

„Ende Mai kommt starke Senkung“ - Karl Lauterbach optimistisch bei Infektionszahlen

 Karl Lauterbach bei einem Pressestatement am Rande der 222. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 16.04.2021 *** Karl Lauterbach during a press statement on the sidelines of the 222 session of the German Bundestag in the Reichstag building Berlin, 16 04 2021 Foto:xF.xKernx/xFuturexImage
Karl Lauterbach bei einem Pressestatement im Bundestag (Archiv)
www.imago-images.de, imago images/Future Image, Frederic Kern via www.imago-images.de

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach verbreitet Optimismus: „Ende Mai kommt starke Senkung“, twittert Lauterbach mit Blick auf die Entwicklung der Infektionszahlen in den Landkreisen und Städten. Die Kombination aus Notbremse und schnellem Impfen wirke, so der Arzt. Bisher war Lauterbach in der Corona-Pandemie vor allem mahnend und warnend aufgetreten, mit hoher Trefferquote für Prognosen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Lauterbach: „Mir tut jeder einzelne leid, der jetzt noch schwer erkrankt oder stirbt“

Aktuell sei das Niveau der Zahlen – am Donnerstag starben laut Robert-Koch-Institut (RKI) 306 Menschen an Corona – noch zu hoch, so Lauterbach: „Mir tut jeder einzelne leid, der jetzt noch schwer erkrankt oder stirbt.“ Damit begründet er, kein Verständnis für „Lockerungs-Drängelei“ zu haben.

Führende deutsche Forscher stimmen in der hoffnungmachenden Sommer-Prognose mit dem SPD-Gesundheitsexperten überein. Am Donnerstag waren fünf Wissenschaftler im Bundestag zu Gast, die Empfehlungen für den weiteren Umgang mit der Pandemie abgaben.

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona

Das RKI meldet am Freitagmorgen 24.329 neue Corona-Fälle. Das sind rund 3.200 registrierte Neuinfektionen weniger als am Freitag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 153,4 (Vortag 154,9). Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben.