Hähnchen, Knoblauchbrot & Co.Es muss nicht NUR fettig sein! Fünf leichtere Rezepte fürs Grillen

Preparing Vegan Skewers and Vegan Burger Patties and Vegetables for BBQ Grill
Grill-Spaß muss nicht dick machen - wir zeigen euch, wie ihr kalorienarm grillt.
gmvozd

Gemeinsames Grillen ist bei schönem Wetter ein Highlight!
Bei vielen kommen dabei allerdings Lebensmittel auf den Grill, die zwar super schmecken, aber alles andere als figurfreundlich sind. Doch es geht auch ganz anders! Wie ihr geschmackstechnisch beim Grillen voll auf eure Kosten kommt, dabei aber einige Kalorien einspart, lest ihr hier.

Hähnchen-Pflaumenspieße mit Bacon

Zutaten:

  • 250 g Hähnchenbrustfilet

  • ca. 12 Scheiben Bacon oder Schwarzwälder Schinken

  • 3 bis 4 Pflaumen

  • Schaschlikspieße

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrust mit Küchenpapier abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

  2. Pflaumen je nach Größe dritteln oder vierteln.

  3. Je drei Hähnchenbruststücke mit Bacon oder Schinken umwickeln. Im Wechsel mit den Pflaumenstücken so auf einen Schaschlikspieß stecken, dass der Bacon bzw. Schinken fixiert ist.

  4. Von beiden Seiten grillen, bis das Hähnchen gar ist.

Gefüllte Champignons am Spieß

ILLUSTRATION - Zutaten fuer einen veganen Grillabend sind am 09.05.2021 auf einem Gartentisch in Wittenberge angerichtet worden (gestellte Szene). Foto: Christin Klose
Ein Grill-Buffet, das nicht dick macht – das macht Spaß.
bri wca, picture alliance / dpa-tmn, Christin Klose

Zutaten:

  • 500 g Champignons

  • Eine Zwiebel

  • 200 g Frischkäse

  • 100 g geriebener Käse

  • etwas Salz

  • Schaschlikspieße

Zubereitung:

  1. Die Stiele aus den Champignons herausdrehen und hacken. Die Zwiebel fein würfeln und mit den gehackten Stielen in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.

  2. Etwas abkühlen lassen und mit dem Frischkäse, dem geriebenen Käse und etwas Salz
    vermengen. Die Champignons mit der Masse befüllen.

  3. Die Champignons so auf die Spieße stecken, dass die Öffnung aufeinander liegt, damit die Füllung nicht herausläuft.

  4. Mit etwas Öl einpinseln und grillen.

Lese-Tipp: Kalorienfallen: Diese Snacks machen dick!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Drei genial-einfache Reste-Rezepte für den Grill

Pflaumenketchup

Zutaten:

  • 3 bis 4 große rote Zwiebeln

  • Ein kg Pflaumen

  • Ein gestrichener TL Salz

  • 3 EL Agavendicksaft

Zubereitung:

  1. Die Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Die Zwiebeln schälen, halbieren, in Streifen schneiden und in einem großen beschichteten Topf in ein bis zwei EL Rapsöl anbraten.

  2. Nach ca. fünf Minuten die Pflaumen zu den Zwiebeln in den Topf geben. Alles unter gelegentlichem Rühren schmoren lassen.

  3. Nach ca. weiteren fünf Minuten Salz und Agavendicksaft hinzufügen. Ab und zu umrühren und ca. 15 Minuten lang einkochen lassen.

  4. Pürieren, abschmecken und abkühlen lassen.

Eure Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Falscher Kartoffelsalat

Zutaten:

  • Eine Steckrübe oder ein kg Pastinaken

  • Etwas Kurkuma (nach Belieben)

  • 5 gekochte Eier

  • 6 Gewürzgurken und etwas Gurkenwasser

  • 200 g saure Sahne

  • 100 g Mayonnaise

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Steckrübe oder Pastinaken schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. In Salzwasser ca. zehn Minuten kochen. Etwas Kurkuma im Kochwasser sorgt für einen noch kartoffelähnlicheren Look. Gemüsewürfel abgießen.

  2. Gekochte Eier und Gewürzgurken würfeln. In einer großen Schüssel gründlich mit den Steckrüben-/Pastinakenwürfeln, der sauren Sahne, dem Gurkenwasser und der Mayo vermengen.

  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zehn Minuten ziehen lassen.

Low-carb-Knoblauchbrot

Zutaten:

  • 100 g Mandelmehl

  • 2 TL Backpulver

  • Ein gestrichener TL Salz

  • 3 bis 4 geriebene Knoblauchzehen

  • 20 g Flohsamenschalen

  • 2 Eier

  • 50 g Magerquark

  • 40 ml Rapsöl

Zubereitung:

  1. Mandelmehl mit Backpulver, Salz, geriebenen Knoblauchzehen und Flohsamenschalen vermengen.

  2. Dann Eier, Magerquark und Rapsöl hinzufügen und alles gut vermengen. Den Teig auf einem Stück Frischhaltefolie ähnlich wie ein Baguette formen, darin einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

  3. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, wie ein Knoblauchbaguette einschneiden und 25 Minuten backen. (jvo/rka)

Lese-Tipp:Grill dich schlank! Rezepte für einen gesunden Grillabend