Leichte und leckere Alternativen
Kalorienfallen im Sommer: Diese Snacks machen dick

Sommer, Sonne, Badezeit!
Da wollen wir doch alle gut aussehen im Bade-Outfit, oder? Dicke, kalorienreiche Mahlzeiten passen da nicht ins Bild? Besser: Leichte Sommer-Snacks und kalorienarme Drinks. Wir verraten euch hier, wo die Kalorienfallen lauern und wie ihr sie umgehen könnt.
Tomaten-Mozzarella-Spieße haben mehr Fett als gedacht

Die rot-weiße Kombination ist einer der Klassiker der italienischen Küche. Wer aber glaubt, dass das erfrischende Gericht besonders leicht und fettarm ist, irrt. Mozzarella hat pro 100 Gramm 280 Kalorien und mit 17 Gramm recht viel Fett. Daher solltet ihr den Anteil der Tomaten erhöhen oder fettarmen Mozzarella verwenden.
Cocktails am besten ohne Sahne
Ob Caipirinha, Piña Colada oder Sex on the Beach: Für viele gehört ein kühler Cocktail zu einem Sommerabend einfach dazu. Doch leider sind Alkohol, Fruchtsaft, Sirup oder Sahne und Zucker die Grundzutaten vieler Cocktails. Und das zeigt sich im Kaloriengehalt: Mit 70 bis 120 Kalorien pro 100 Milliliter enthält ein Cocktail mehr als doppelt so viele Kalorien wie die gleiche Menge an Softdrinks oder Fruchtsäften. Besser und genauso erfrischend sind Schorlen. Wenn es doch ein Cocktail sein soll, dann wählt einen ohne Sahne.
Lese-Tipp: Leckere Sommer-Drinks, die kaum Kalorien haben!
Steak und Würstchen mit Gemüse vom Grill kombinieren

Für Fleischliebhaber geht nichts über ein leckeres Steak oder Würstchen vom Grill. 100 Gramm Bratwurst bringen es aber auf etwa 330 Kalorien pro 100 Gramm, ein Steak auf etwa 280 Kalorien pro 100 Gramm. Werft also mehr Gemüse auf den Grill: Ob Mais, Auberginen, Tomaten oder Zucchini, gegrillt schmeckt das Gemüse lecker und sorgt für den Vitaminkick. Auch Kartoffeln, Champignons oder Fisch wie zum Beispiel Lachs sind kalorienarme Alternativen.
Sommer ohne Eiscreme? Wassereis oder Frucht-Sorbets erfrischen auch
Ein Sommer ohne Eis ist kein richtiger Sommer? Zugegeben! Leider aber enthalten viele Sorten Sahne - und die verwandeln den süßen Genuss in eine Kalorienbombe. So bringt es Schokoeis auf 218 Kalorien pro 100 Gramm. Leckere und vor allem kalorienarme Alternativen sind Wassereis oder Frucht-Sorbets. Sie erfrischen genauso, haben aber nur die Hälfte an Kalorien.
Obst mit Joghurt oder als Fruchtquark probieren
Frisches Obst ist so lecker, aber leider sind viele Beeren pur zu sauer. Daher werden sie mit Zucker gesüßt oder zusammen mit Mascarpone zu Frucht-Tiramisu verarbeitet. Auf diese Weise wird leider sogar Obst zur Kalorienbombe. Wenn ihr Obst pur nicht so gern mögt, verarbeitet es zu Fruchtquark oder mischt es mit Naturjoghurt.
Verzichtet beim Salatdressing einfach auf Mayonnaise

Ob zum Grillen oder mittags in der Kantine: Wenn es heiß ist, hat kaum jemand Hunger auf Schnitzel. Doch viele Salate sind leider wahre Kalorienbomben. Vor allem Fertiggerichte und Salate mit Mayonnaise bringen es schnell auf 200 Kalorien pro 100 Gramm. Verwendet daher Essig und Öl als Dressing und setzt auf Blattsalate. Die bringen es auf deutlich weniger Kalorien.
Kalorienbombe Eiskaffee: Kaffee einfach mit Eiswürfeln genießen
Kaffeefans greifen im Sommer gern zu einem leckeren Eiskaffee oder Frappuccino. Eis, Sahne und Sirup sorgen dafür, dass Kaffee, der pur genossen exakt null Kalorien hat, mit etwa 80 bis 100 Kalorien pro 100 Milliliter zu Buche schlägt. Genießt euren Kaffee einfach kalt oder mit Eiswürfeln.
Alkoholfreies Bier spart auch Kalorien

Vielen geht nichts über ein kühles Feierabendbier, vor allem im Sommer. Und weil es so schön süffig ist, trinkt man auch gern mal das ein oder andere Glas mehr. Mit etwa 48 Kalorien pro 100 Milliliter kommt da an einem Abend schnell einiges an Kalorien zusammen. Greift hin und wieder mal zu einem alkoholfreien Bier: Der Geschmack ist sehr ähnlich, der Kaloriengehalt mit 28 Kalorien pro 100 Milliliter aber deutlich geringer – und der Brummschädel am nächsten Tag bleibt auch aus. (ija)