Tragischer Motorradcrash in Puerto Rico
Junger Reiter stirbt bei Unfall – kurz zuvor erfuhr Luis (19), dass er Vater wird

Sein Kind wird ohne Vater aufwachsen.
Reittalent Luis Marcano (19) ist bei einem Motorradunfall in Puerto Rico ums Leben gekommen. Der Jockey hatte nur wenige Tage vor seinem Tod von der bevorstehenden Vaterschaft erfahren.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
Unfall in Puerto Rico: Lkw-Fahrer flieht
Luis war Medienberichten zufolge am 7. Januar mit seinem Motorrad unterwegs, einer Honda CRF450. Am Abend krachte er mit der Maschine in einen Lkw und wurde tödlich verletzt. Der Lkw-Fahrer floh vom Unfallort und wurde zunächst nicht gefunden.
Lesetipp: Junge (8) kämpft nach Reitunfall im Urlaub um sein Leben
Mannschaft sammelt Spenden für jungen Reiter
Seine Reitmannschaft JMS Racing Stables organisiert auf der Plattform Gofundme eine Spendenkampagne, um die Familie des jungen Jockeys zu unterstützen. „Er hatte kürzlich erfahren, dass er zum ersten Mal Vater wird und war sehr stolz darauf", schreibt das Team. „Luis hatte keine Angst und war so voller Leben. Er hatte immer ein ansteckendes Lachen, das jeden Raum erhellte. Er liebte seine Familie und seine Freunde und war immer hilfsbereit.
Luis habe eine große sportliche Karriere vor sich gehabt – „aber er war mehr als nur ein Jockey", schreibt das Reitteam. „Er war ein Sohn, Enkel, Bruder, Freund, werdender Vater und ein großartiger junger Mann, an den man sich für alle Zeiten erinnern wird." Bis zum 13. Januar kamen gut 2.800 US-Dollar (rund 2.500 Euro) an Spenden zusammen.
Lesetipp: Jockey (34) stirbt bei Pferderennen in Australien
Luis Marcano gewann 52 Rennen
Auch die puerto-ricanische Glücksspielkommission würdigte Luis Marcano. Er sei „ein außergewöhnlicher und leidenschaftlicher Reiter" gewesen und habe mit seinem Engagement und seinem Talent „unseren Sport vorbildlich vertreten".
Der 19-Jährige war der beste Nachwuchsreiter im Belterra Park in Cincinnati (US-Bundesstaat Ohio). In seiner kurzen Karriere siegte er in 382 Rennen 52-mal und verdiente umgerechnet rund 640.000 Euro Preisgeld. (bst)