Kleiner Kämpfer drängt Metastasen zurück!
Jaxon (2) hatte Bauchschmerzen - dann wird seltener Krebs diagnostiziert

Dieser kleine Junge gibt nicht auf!
Mit nur sieben Monaten wird Jaxon mit Bauchschmerzen ins Krankenhaus geliefert. Die Diagnose, die wenig später erfolgt, zieht ihm und seiner Familie den Boden unter den Füßen weg: Leberkrebs. Nach einigen Monaten fragen die Ärzte die Eltern, wo ihr Kind sterben möchte. Doch Jaxon kämpft weiter um sein Leben.
Jaxon kommt mit Bauchschmerzen ins Krankenhaus - die Diagnose schockt alle
Es ist August 2022, als sich das Leben der Familie Barnes aus Großbritannien auf immer ändert. Nur wenige Monate nach der Geburt des kleinen Jaxons, der heute zwei Jahre alt ist, hat der Junge Bauchschmerzen und einen harten Bauch. Wie die Nachrichtenagentur SWNS berichtet, sei Mama Hayley Barnes sofort in die Notaufnahme gefahren. Sie habe angenommen, man würde ihm etwas gegen seine Schmerzen geben und sie könne mit Jaxon wieder nach Hause fahren. „Stattdessen hat man einen Ultraschall gemacht und Krebs diagnostiziert“, erinnert sich Barnes bei SWNS.
Jaxon hat ein sogenanntes Hepatoblastom – einen bösartigen Tumor, der auf der Leber sitzt. „Wir waren zu diesem Zeitpunkt wie betäubt“, sagt Barnes. „Mit einer solchen Diagnose rechnet man einfach nicht.“
Im Video: Mutter entdeckt seltenen Krebs bei ihrem Baby
Noch während der Therapie: Der Krebs streut in Jaxons Lunge
Vor allem, da Leberkrebs bei Kindern selten auftritt, wie die Deutsche Kinderkrebsstiftung schreibt. Aber: Die Lebertumore, die bei unter 18-Jährigen gefunden werden, sind meist ein Hepatoblastom. Nebst einem harten Bauch, wie ihn auch Jaxon hat, sind erste Anzeichen bei Kindern Fieber, Appetitlosigkeit und Übelkeit.
Auch wenn die Heilungschancen nach einer Entfernung des Tumors meist gut stehen, so ist die Wahrscheinlichkeit von Lungenmetastasen äußerst hoch. Das muss auch Jaxon erfahren.
Lese-Tipp: Schock-Diagnose beim Kinderarzt: Lachlans (2) Bäuchlein war nur etwas dicker als sonst
Die Therapie läuft zunächst gut, die Ärzte können seinen Tumor vollständig entfernen und er hat fast all seine Chemo-Runden abgeschlossen. Als Nächstes steht die Leber-Transplantation an, doch dann kommt der Schock. „Nach vier Monaten Therapie rief mich der Arzt an und sagte mir, dass sie Jaxon von der Transplantations-Liste nehmen mussten“, so Barnes. Der Krebs hat in die Lunge des Jungen gestreut. „Statt weitere Therapiemöglichkeiten zu besprechen, wurden wir gefragt, wo unser Sohn sterben soll.“
Geht ihr regelmäßig zur Krebsvorsorge?
Wider der Erwartungen besiegt Jaxon den Krebs
Aufgeben kommt für die Familie jedoch nicht infrage. Sie telefonieren mit Experten rund um die Welt, diskutieren neue, noch unerforschte Therapien und landen schließlich bei einer Chemotherapie, die eigentlich nur bei Lymphdrüsenkrebs verwendet wird. Und doch schlägt sie bei Jaxon an. Nicht nur das: Sie drängt den Krebs komplett zurück.
Lese-Tipp: Krebs-Früherkennung: Das sind die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen
Ein Jahr nach der schockierenden Diagnose ist Jaxon krebsfrei. Von Mama Barnes fällt eine Last ab: „Ich fühlte Erleichterung, Glück und das Gefühl, wieder atmen zu können. Unser nächstes Ziel ist es, die fünf Jahre Remission zu überstehen.“ Erst dann gilt Jaxon nämlich als vollständig geheilt.
Doch aktuell geht es ihm gut. Sei ein paar Wochen lernt er laufen und geht mittlerweile sogar in den Kindergarten. „Wir wissen nicht, was die Zukunft für ihn bereithält“, sagt Barnes ehrlich. Jaxon solle sein Leben einfach in vollen Zügen genießen – egal, was noch komme. (jbü)