„Ich würde es immer wieder tun"

Jacqueline (25) hatte einen Klumpfuß: So veränderte eine Beinverlängerung ihr Leben

Diese OP hat ihr Leben verändert!
Jahrelang litt Jacqueline darunter, dass ihre Beine unterschiedlich lang waren. Der Grund: Sie kam mit einem Klumpfuß zur Welt. Als sie ausgewachsen war, entscheidet sie sich deshalb dazu, das kürzere Bein verlängern zu lassen. RTL hat sie ihre Geschichte erzählt und auch, wie sich ihr Leben seit der OP verändert hat.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

von Katja Wiemers

Eine junge Frau, die viele wohl als schön bezeichnen würden. Kaum zu glauben, dass Jacqueline jahrelang unter ihrem Aussehen litt. Der Grund: Sie wird mit einem sogenannten Klumpfuß geboren. Eine solche Fußfehlform tritt bei circa zwei von 1000 Kindern auf und kann verschiedene Ausprägungen haben. Bei Jacqueline führt es dazu, dass ihr rechtes Bein sechs Zentimeter kürzer ist als das linke.

Lese-Tipp: Sichelfuß: Das Wichtigste über die Fehlstellung der Babyfüße

Um das auszugleichen, muss sie unter anderem spezielle, unterschiedliche Schuhe tragen. Die fallen auf, immer wieder muss sie unangemessene Kommentare über sich ergehen lassen. Auch gesundheitlich hat sie immer wieder Probleme. Durch die unterschiedlich langen Beine bekommt sie beispielsweise eine Wirbelsäulenverkrümmung.

All diese Faktoren führen dazu, dass Jacqueline sich 2018 dazu entschiedet, ihr Bein operativ verlängern zu lassen. Wie genau das ablief und wie es ihr heute geht, sehen Sie im Video. (lkö)