„Es hat eine unheimliche Aura“
Ist dieses Bild verflucht? Besitzer bringen Mädchen-Porträt verängstigt zurück

Sie blickt streng und mit stechendem Blick …
Das Porträt eines jungen Mädchens sorgt derzeit in England für Aufsehen. Denn wer das Bild ersteht, der bringt es immer wieder in den Laden zurück. Der gruselige Grund: Das Bildnis würde seinen Käufer regelrecht Angst einjagen, berichtet The Sun.
Wohltätigkeitsladen verkauft das Bild
In einem englischen Wohltätigkeitsladen in Saint Leonards in der Grafschaft East Sussex steht das Gruselporträt jetzt wieder zum Verkauf. Zwei erschütterte Käufer hatten das Bild zurückgegeben – beide berichteten von gruseligen Effekten. Der Geschäftsführer des Ladens sagte der Sun: „Die beiden verstörten Besitzer sprachen davon, dass das Bild eine unheimliche Aura habe.“
Lese-Tipp: Gruselfund am Strand: Spaziergänger finden „die Hand von E.T.“
Im Video: Familie erlebt Gruseliges in eigenen vier Wänden
„Möglicherweise verflucht“: Grauhaariger Mann überließ dem Laden das Bild
Das Bild ist eines von einem halben Dutzend Gemälden, die ein grauhaariger Mann dem Geschäft zum Verkauf gespendet hatte. Der Ladenbesitzer erzählte der Zeitung, dass es zunächst von einer Frau für umgerechnet 30 Euro gekauft wurde, zwei Tage später habe sie es zurückgebracht. „Sie war in Panik und murmelte: ‘Ich muss das Bild loswerden’“, erzählt Ladenbesitzer Steve. „Wir haben es dann ins Schaufenster gestellt und aus Spaß ein Schild mit der Aufschrift ‘Möglicherweise verflucht’ angebracht.“
Lese-Tipp: Geist oder Naturspektakel? Mann sieht mysteriösen Schemen im Nebel
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Zweite Besitzerin war „zitternd und verstört“
Eine zweite Frau kaufte es für umgerechnet 23 Euro, brachte es aber „zitternd und verstört“ zurück. Keiner der Käufer wollte sein Geld zurück, und so stellte Steve das Bild ein drittes Mal aus – jetzt mit einem Aufkleber, auf dem stand: „Es ist wieder da!!! Zweimal verkauft und zweimal zurückgegeben! Bist du mutig genug?“
Auf dem Nachrichtendienst X ging ein Schnappschuss viral – und löste eine Flut von Anfragen von Horrorfans aus. (ija)