Zum 250. Geburtstag spendiert Hamburg große Ausstellung
Irrer Hype um deutschen Maler! 50.000 Menschen stehen Schlange für ihn
Wenn man ein Viertel Jahrtausend alt wird, dann muss das natürlich groß gefeiert werden!
Zu seinem 250. Geburtstag hat am Mittwoch (13. Dezember) die wohl bedeutendste Ausstellung des letzten Jahrzehnts in der Hamburger Kunsthalle eröffnet: Caspar David Friedrich - Kunst für eine neue Zeit. Seitdem spricht ganz Hamburg über nichts anderes mehr. Es ist ein regelrechter Hype um die Kunst aus der Romantik ausgebrochen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
"Ganz viele Caspar David Friedrich Hauptwerke, das sind Ikonen in der Romantik"
Original und moderne Interpretation. In XXL oder als Fotomontage. Es sind millionenschwere Werke, die derzeit in der Hamburger Kunsthalle hängen. Der Wanderer von Caspar David Friedrich ist so angesagt wie nie. Insgesamt 70 Werke des Romantik-Malers, haben Kurator Markus Bertsch und sein Team dafür aus aller Welt zusammengesammelt.
Lese-Tipp: Kunst aus KneteZu Besuch bei Knetkünstler Andi Meier
„Sie sehen ganz viele Caspar David Friedrich Hauptwerke, das sind Ikonen in der Romantik. Da sehen Sie Menschen in der Natur, wie sie sich damals in der Natur gezeigt haben. Dann sehen Sie viele zeitgenössische Positionen, die auf Caspar David Friedrich Bezug nehmen. Die aus heutiger Perspektive zeigen, dass wir ein ganz brisantes Verhältnis zur Natur haben. Dass die Natur endlich ist“, schwärmt Kurator Markus Bertsch während er durch die Galerie läuft.

Schon 50.000 Tickets für Caspar David Friedrich-Ausstellung verkauft
Wie die Deutsche Presse-Agentur mitteilt, sind bereits am Freitag schon 50.000 Tickets für die Jubiläumsausstellung verkauft worden. Der Ansturm auf die begehrten Tickets ist groß. Es wird empfohlen, sich vorab im Internet ein Zeitfenster-Ticket zu kaufen, mit etwas Glück könnte es aber auch an der Tageskasse klappen. Die Austellung hat bis zum 1. April in Hamburg geöffnet.