Dabei lauert eine Gefahr
iPhone lässt sich jetzt auch mit Maske entsperren

Haben Sie sich schon daran gewöhnt, Ihren Code am Smartphone einzugeben, weil die Face ID Ihr Gesicht mit Mundschutz nicht erkennt? Das ist zumindest für iPhone-Nutzer dank einer neuen Apple-Software Vergangenheit. Die birgt aber auch Gefahren.
Software nur mit Apple-Watch nutzbar
Möglich ist das bei iOS 14.5 und nur, wenn iPhone-Nutzer auch eine Apple-Watch besitzen und Ihr Handy damit verbinden. Erst dann kann in den Einstellungen, im Bereich "Face ID & Code", die neue Funktion aktiviert werden.
So entsperren Sie Ihr Handy mit Maske
Voraussetzungen sind iOS 14.5 auf Ihrem Smartphone und auf Ihrer Apple Watch muss WatchOS 7.4 installiert sein. Ist das der Fall, gehen Sie folgendermaßen vor:
Einstellungen öffnen
Tippen Sie auf „Face ID & Code“
Scrollen Sie nach unten zum Punkt „Mit Apple Watch entsperren“
Dort sollte der Name Ihrer Apple Watch angezeigt werden. Schieben Sie den angezeigten Schalter in die „ON“-Position
Verlassen Sie die Einstellungen
Wenn Sie eine Schutzmaske tragen, müssen Sie Ihr Smartphone nur so hochhalten, wie Sie es normalerweise tun würden, um es mit der Gesichtserkennung zu entsperren. Ein haptisches Klopfen am Handgelenk weißt Sie darauf hin, dass Ihre Uhr zum Entsperren des iPhones verwendet wurde.
Es lauert eine Gefahr
Das haptische Feedback gilt auch als Sicherheitswarnung, um zu merken, wenn Fremde das iPhone entsperren möchten. Um das zu vermeiden, sollten Nutzer auf der Uhr am Handgelenk immer die Sperrfunktion einschalten, da das Smartphone sonst im Umfeld jedes Gesicht mit Maske erkennt und sich so automatisch freischaltet.