Tier „saß" in Einzelhaft

Taube wird für chinesischen Spion gehalten - acht Monate Gewahrsam

Sind Tauben die neuen Agenten?
Es gibt viele Arten von Tauben: Straßen-, Hochzeits-, Friedenstauben – doch in Indien soll es sogar die Spionagetaube geben. Die Behörden in Mumbai haben den Verdacht gehabt, dass China mit der Taube Spionage betreiben will. Folglich musste das Tier hinter Gitter - bis jetzt!
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Polizei entdeckt Schriftzeichen auf Flügel - das steckt wirklich dahinter

Inzwischen ist die Taube nach acht Monaten „Einzelhaft“ wieder auf freiem Flügel. Die Polizei habe den Vogel mit zwei Ringen am Bein im vergangenen Mai nahe der Küste des indischen Finanzzentrums Mumbai eingefangen.

Wieso sie Spionage vermuteten? Die Polizei habe Schriftzeichen auf den Flügeln entdeckt und dachte, es handele sich um chinesische. Relativ schnell wurde jedoch klar: Die Taube spioniert nicht, sie ist schlichtweg eine verirrte Renntaube aus Taiwan. Solche Tiere können ihren Besitzern bei Turnieren viel Preisgeld einbringen.

Im Video: Genickbruch gegen Taubenplage

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Taube wird über Monate festgehalten - Peta greift ein

Trotz der Aufklärung bleibt der Vogel weiterhin in seinem Käfig in einem Tierkrankenhaus. Wieso? Er wurde einfach vergessen. Erst als die Tierklinik und die Tierrechtsorganisation Peta kürzlich auf den Fall aufmerksam machten, bewilligte die Polizei seine Freilassung.

Es sei nicht das erste Mal, dass indische Sicherheitskräfte Vögel eingefangen haben. 2020 sei eine rosa Taube mit einem Ring mit Zahlen am Bein eingefangen worden sein. Auch sie war nur eine Renntaube, wie sich später herausstellte. Allerdings aus Pakistan. Indien hat sowohl mit China als auch mit Pakistan sehr angespannte Beziehungen – die Grenze zu den beiden Nachbarländern ist streng bewacht. (amp, mit dpa)

Lese-Tipp:Affentheater auf der Autobahn: Herzlos-Fahrer schmuggelt exotisches Tierbaby ein