Wird Impftourismus zum Problem?Ortsfremde blockieren Termine in Corona-Impfzentren

In immer mehr Bundesländern öffnen die Impfzentren ihre Türen – so auch seit Montag in Sachsen-Anhalt. Eigentlich ein guter Tag, doch wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, warnt Markus Bauer (SPD), Landrat des Salzlandkreises, nun vor einem landesweiten Organisationschaos. Denn statt dass Bürger Termine in nahe zu ihrem Wohnort liegenden Impfzentren bekommen, werden Impftermine über das ganze Bundesland hinweg vergeben. Das Resultat: Bewohner mancher Kreise bekommen keine Termine, weil Ortsfremde diese blockieren. Wird Impftourismus zum Problem?
+++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus jederzeit in unserem Liveticker auf RTL.de +++
25 Prozent der Impftermine durch Ortsfremde belegt
25 Prozent der Termine sollen im Impfzentrum in Staßfurt in Sachsen-Anhalt bereits durch ortsfremde Impfwillige belegt sein. Termine für einheimische Kreisbewohner seien hingegen schwer zu kriegen. „Wir rennen sehenden Auges in eine Situation, die den Leuten bald nicht mehr erklärbar ist“, zitiert die Mitteldeutsche Zeitung Landrat Bauer. „Die Leute rufen mich mittlerweile schon privat an und fragen nach Terminen.“
Das Problem: Auch wenn die Impfzentren in Sachsen-Anhalt gerade erst mit ihrer Arbeit beginnen, sind Impfstoff und Termine rar. Hinzu kommt, dass die Impfterminvergabe über die Hotline 116 117 läuft. Wer hier anruft, bekommt einen Termin dort, wo einer frei ist – und das muss nicht immer im zum Wohnort naheliegendsten Impfzentrum sein.
„Zu uns kommen Leute aus Magdeburg, dem Harz oder dem Kreis Wittenberg. Auf der anderen Seite werden unsere Leute jetzt nach Salzwedel geschickt“, ärgert sich Bauer. „Wir können jetzt nicht alle 80-Jährigen quer durch das Bundesland fahren.“
Wichtig ist die schnelle Impfung aller Bürger
Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) zufolge könne man Impfwillige aus anderen Landkreisen nicht einfach abweisen. Das gebe die Verordnungslage nicht her. Demnach könne sich auch ein Niedersachse in Merseburg in Sachsen-Anhalt impfen lassen, wenn er dort einen Termin bekäme. Entscheidend sei vor allem die schnelle Impfung aller Bürger.
Impftourismus auch in Baden-Württemberg
Ähnliches wie in Sachsen-Anhalt beklagte Ende des Jahres auch Baden-Württemberg. Hier sollen sich vermehrt Bewohner aus Rheinland-Pfalz zu Impfterminen im Nachbarland angemeldet haben. In Baden-Württemberg war es bereits seit dem 27. Dezember möglich, einen Impftermin zu vereinbaren – in Rheinland-Pfalz hingegen noch nicht.
Laut der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sei die Sorge unbegründet, da das „Wohnsitzprinzip“ gelte. Rheinland-Pfälzer könnten demnach in den Impfzentren in Baden-Württemberg gar keinen Termin bekommen.
Baden-Württemberg habe sich allerdings dafür entschieden, individuelle Termine zu vergeben, betont Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) in einem Schreiben an Bätzing-Lichtenthäler. „Wenn nunmehr Termine an Personen aus anderen Bundesländern vergeben werden, deren Landesregierungen andere Strategien vorsehen, führt dies zu einer Ungleichverteilung des so knappen Impfstoffs“, kritisiert Lucha. Die Kontingente seien an die Bundesländer nach Einwohnerzahlen verteilt worden.
In Sachsen-Anhalt ruft das Gesundheitsministerium derweil dazu auf, in erster Linie das Impfzentrum in der eigenen Region zu nutzen, „um lange Anfahrtswege zu vermeiden“. Zwar wird auch hier vermehrt die Terminvergabe an Ortsfremde festgestellt, das größte Problem sei aber der knappe Impfstoff, wie Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) erklärt: „Dass keine Termine da sind, liegt daran, dass der Impfstoff alle ist. So einfach ist das. Oder so kompliziert.“
In Staßfurt sei das Impfzentrum laut Landrat Bauer bereits für drei Wochen ausgebucht. Abhilfe schaffen können aber wohl vor allem frische Impfstofflieferungen. Bauer würde sich zudem wünschen, dass Impftermine von den Kreisen selbst vergeben würden. Auch Hausärzte sollen bald gegen das Coronavirus impfen dürfen.
Video-Playlist: Alles, was Sie jetzt zum Coronavirus wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht