Im Podcast "heute wichtig"
Karl Lauterbach: “Eine Impfpflicht haben wir nicht nötig”

Nachdem Frankreich und Griechenland die Corona-Impfung für Beschäftige in Gesundheitsberufen verpflichtend machen, erreicht die Debatte auch Deutschland. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach lehnt Zwangsimpfungen im Podcast “heute wichtig” deutlich ab. Im Gespräch mit Moderator Michel Abdollahi sagt er: “Eine Impfpflicht haben wir nicht nötig.”
"Wir haben versprochen, ohne Zwang zu arbeiten"
Lauterbach sagt, er warne vor einem entsprechenden Gesetz: “Wir haben versprochen, dass wir nicht mit Zwang arbeiten. Wenn wir das jetzt machen würden, würden wir ein ganz klares Signal geben, dass wir in andere Bereiche auch die Impfpflicht bringen würden“, sagt der Experte. Eine Impfpflicht sei auch deshalb nicht zielführend, “weil unser Pflegepersonal und unsere Ärztinnen und Ärzte zum weitesten Teil bereits geimpft sind”.
Lauterbach rät von großflächigen Lockerungen ab
Mit Blick auf die steigende Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland rät Lauterbach von großflächigen Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab, insbesondere in Innenräumen: „Je mehr Sicherheit wir uns jetzt leisten, desto besser geht es uns im Herbst. Man sollte so viel wie möglich draußen machen, draußen ist die Sicherheit gegeben.” Das britische Modell, sehr hohe Inzidenzwerte zuzulassen, hält Lauterbach für den falschen Weg: „Es wird dort zu mehr Fallzahlen in den Krankenhäusern kommen, und dann ist dieser Kurs nicht durchzuhalten.“
"heute wichtig" auf AUDIO NOW
Mit der Co-Produktion von STERN, RTL und ntv, "heute wichtig", starten Sie von Montag bis Freitag mit Michel Abdollahi und seinem Team gut informiert in den Tag. Erfahren Sie, worüber Deutschland heute spricht. Den Podcast gibt es kostenfrei auf AUDIO NOW und bei allen weiteren Podcast-Plattformen.