Gesundheit!
Warum muss mein Hund ständig niesen? Martin Rütter weiß Rat!
Hatschi! Euch ist aufgefallen, dass euer Hund in letzter Zeit echt oft niest?
Das kann natürlich wie auch bei uns Menschen an einer Erkältung liegen – doch es gibt noch einige andere mögliche Gründe. Wie ihr am besten herausfindet, was bei eurem Vierbeiner das Problem sein könnte, erklärt Hundeprofi Martin Rütter im Video.
Hund niest wegen Heuschnupfen
Was inzwischen so viele Menschen plagt, belastet auch viele Hunde: Laut Dr. Tina Hölscher, Tierärztin bei „aktion tier e.V.“, reagiert jeder zehnte Hund allergisch auf Pollen. Manche Hunde haben nur leicht gerötete Bindehäute. Aber einigen kann ganz schön die Nase laufen, die Augen jucken und sie müssen niesen.
Ein Allergietest beim Tierarzt bringt Klarheit, auf welche Pollen der Hund reagiert. Anschließend kann eine Therapie mit antiallergischen Medikamenten wie Salben und Tabletten gestartet werden, ebenso wie eine langfristige Hyposensibilierung.
Grundsätzlich sollten die Pollen so gut es geht vom Körper des Tieres entfernt werden, auch, damit sie möglichst wenig zu Hause verteilt werden. Ein großer Pollenfänger ist natürlich das Fell. Dieses sollte besonders bei Hunden mit langen Haaren gewaschen werden, um den festhängenden Blütenstaub zu entfernen. Das Scheren des Hundefells kann zusätzlich Abhilfe schaffen. Dr. Hölscher rät auch dazu, nach dem Aufenthalt draußen die Augenpartie mit einem sauberen, feuchten Waschlappen und klarem Wasser zu reinigen.
Lese-Tipp: Euer Hund schnappt nach euch? Daran könnte es liegen!
Hund niest wegen anderer Allergien
Auch bei anderen Allergien kann Niesen bei eurem Hund auftreten, auch wenn in der Regel andere Symptome wie Juckreiz oder Magen-Darm-Probleme stärker ausgeprägt sind – etwa bei einer Allergie gegen Hausstaub, Futtermittel oder bestimmte Kontaktstoffe wie Reinigungsmittel oder das Halsband.
Wenn das Niesen bei eurem Hund akut auftritt, könnte auch ein Fremdkörper Schuld sein. So setzen sich manchmal borstige Pflanzenteile oder Samen in den Atemwegen des Hundes fest. Oft versucht das Tier dann auch, seine Schnauze mit den Pfoten davon zu befreien. Auch hier sollten der Tierarzt oder die Tierärztin den Grund abklären.
Lese-Tipp: Die fünf besten Hunderassen für Anfänger
Hund niest beim Spielen
Beobachtet ihr vor allem beim Spielen, dass euer Hund niest? Dann steckt höchstwahrscheinlich ein harmloser und auch niedlicher Grund dahinter. Die Spiel-Nieser sind meist auch akustisch von Erkältungs-Niesern unterscheidbar: Statt laut und feucht klingen sie eher kurz, sanft und niedlich. Und das hat auch einen guten Grund, wie Experten vermuten. Denn das Niesen scheinen die Hunde als eine Art Geheimcode zu nutzen, mit dem sie sich gegenseitig signalisieren wollen: Mach dir keine Sorgen, das hier ist kein echter Kampf, sondern nur ein harmloses, liebevolles Gerangel!
„Das ist wie bei einem Kind, das herumalbert und so tut, als würde es niesen", erklärt die Tierärztin Debra Eldredge im Interview mit dem Hunde-Magazin „Dogster“. „Es kann ein ‚Denk daran, es ist nur Spiel‘-Geräusch sein, um die Situation zu beruhigen, wenn es zu wild wird.“
Niesen wird von Hunden auch in anderen Situationen als eine Übersprungshandlung eingesetzt, oft in Verbindung mit positiven Gefühlen – etwa aus Vorfreude über die anstehende Gassirunde. (rka)
Lese-Tipp: Mein Hund rutscht immer mit dem Po über den Boden - warum?
Mehr Tipps von Martin Rütter
Was tun, wenn der Hund ständig vor Freude pinkelt? Martin Rütter gibt Tipps
Mein Hund leckt ständig seine Pfote: Martin Rütter und Tierärztin Doc Polly wissen Rat
Was ist los, wenn mein Hund ständig schnell atmet? Martin Rütter mahnt zur Vorsicht!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.