Druck für ImmobilienmarktWegen Homeoffice-Trend: Unternehmen greifen zu Knallhart-Maßnahmen

Konsequenzen durch das Home Office!
Das Arbeiten von Zuhause bietet für Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile. Einige Unternehmen wollen sich durch das Home Office langfristig Büroflächen sparen. Doch die Unterschiede zwischen den Branchen sind groß.
Studie: Effekt vermutlich größer
Jedes elfte Unternehmen will zukünftig Büroflächen verkleinern – das ergibt eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts. Damit planen 9,1 Prozent der befragten Unternehmen auf die Nachfrage nach Home Office zu reagieren. Doch ifo-Experte Simon Krause erklärt: „Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen lässt ihre Büroflächen unverändert.“
Lese-Tipp: So sparen Sie im Homeoffice - die besten Tipps fürs Arbeiten daheim
Allerdings hätten viele Unternehmen bereits reagiert und sich an die neuen Arbeitsmodelle angepasst. Da die bereits erfolgten Veränderungen nicht abgefragt wurden, sei der tatsächliche Effekt vermutlich größer. „Andere Firmen planen die Anpassung in den kommenden Jahren, wenn die meist langfristig abgeschlossenen Büro-Mietverträge auslaufen. Diese Entwicklung wird die Krise am Immobilienmarkt verschärfen, der wegen gestiegener Zinsen und Baukosten ohnehin unter Druck steht“, führt Krause aus.
Lese-Tipp: Kündigung nach Homeoffice-Überwachung: Wie viel weiß eigentlich mein Chef?
Büro-Abbau: Unterschiede zwischen den Branchen
Die größte Reduzierung der Büroflächen plant nach der Umfrage der Bereich Rundfunk mit 40,3 Prozent. Vorne mit dabei ist außerdem unter anderem die Automobilbranche (37,5%), die Bekleidungsherstellung (18,6%), die IT-Branche (21,0%) und Informationsdienstleister (28,4%). Im Handel (3,7%) und im Bauhauptgewerbe (1,9%) planen nur sehr wenige Unternehmen kleinere Büroflächen.
Für den Experten steht fest: „Home Office ist gekommen, um zu bleiben.“ Das Institut erfasst seit einem Jahr eine konstante Home-Office-Quote von einem Viertel der Beschäftigten.
Lese-Tipp: Um Mitarbeiter zu halten – Vier-Tage-Woche statt 9 to 5-Job!