Schwergewitter und Tornado-Gefahr

Unwetter wüten über Deutschland: Hier wird es für Sie lebensgefährlich!

von Björn Alexander und Martin Pscherer

Hitze und Unwetter nehmen Deutschland erneut ins Visier und eskalieren zum vorläufigen Höhepunkt. Den gibt es am Donnerstag (22. Juni) – mit einer sehr brisanten bis lebensgefährlichen Entwicklung.

Norden bleibt mit Glück außen vor

Nach einigen Gewittern tagsüber und letzten, teils kräftigen Gewittern in der Nacht zum Donnerstag im Süden wird es kurz mal ruhiger – wenn auch die Bedingungen weiterhin sehr anstrengend sind. Der feuchtwarme Luftmassenmix aus dem Norden Afrikas gepaart mit reichlich Feuchte aus dem Mittelmeerraum bringt uns meist schlaffeindliche Tiefstwerte von 21 bis 16 Grad. Weiter entfernt vom Tropenfeeling ist und bleibt der Norden. Außerdem ist bei den Nordlichtern die Unwettergefahr noch am geringsten, während es in anderen Landesteilen ausgangs der Nacht erneut brenzlich wird.

Unwetter-Fahrplan - so entwickelt sich die Lage

Zum Donnerstagmorgen (21. Juni) breiten sich von Frankreich und Benelux her Gewitter aus, die stellenweise heftig ausfallen. Hier sollten Sie also frühzeitig den Blick aufs Radar werfen. Später werden die Gewitter häufiger und intensiver. Schwerpunkt dürften bis zum Abend wahrscheinlich der gesamte Westen sowie der Süden werden. Ab dem Abend legen Blitz und Donner auch im Osten und Südosten zu. Zuvor wird es dort am heißesten mit Spitzen bis 35 Grad. Das wäre dann zugleich der heißeste Tag des Jahres bisher. Ob oder inwieweit der Norden ebenfalls in die Unwetterluft gelangt, ist derzeit leider noch schwer vorherzusagen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diese Gefahren erwarten uns

In der extrem energiegeladenen Luft drohen verbreitet heftige und mitunter organisierte Schwergewitter. Hierbei müssen wir mit vielen Blitzen, Starkregen, mittlerem bis großem Hagel und Sturm- bis hin zu Orkanböen rechnen. Selbst einzelne Tornados sind bei dieser Entwicklung nicht auszuschließen. Eine Kombination mit erheblichem bis großem Schadenpotenzial. Denn die Bäume sind jetzt voll belaubt und bieten den Gewitterböen viel Angriffsfläche. Hier besteht akute Gefahr für Leib und Leben! Diese Wetterlage sollten wir nicht unterschätzen.

Lese-Tipp: Alle Nachrichten rund um Hitze und Unwetter im Live-Ticker

Unwettercheck im Überblick

  • Deutschland steht vorm vorläufigen Höhepunkt der Hitze- und Unwetterserie mit Höchstwerten bis 35 Grad

  • Gefahren sind hierbei vor allem blitzintensive Gewitter, Starkregen, Hagel, Sturm- bis Orkanböen

  • Selbst einzelne Tornados sind nicht auszuschließen

  • Freitag wird weniger hitzig und ruhiger

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?

(bal, mps)