Überwachungsvideo zeigt versuchte Kindesentführung
Hier spricht ein mutmaßlicher Entführer ein Kind an
Nahe einer Grundschule läuft in Orlando (US-Bundesstaat Florida) ein kleiner Junge die Straße entlang. Die Überwachungskamera eines Restaurants filmt, was sich dann abspielt. Ein Mann geht auf das Kind zu, spricht es an und versucht offenbar, es zu entführen. Der Junge kann sich aus den Fängen des Mannes befreien. Laut US-Medienberichten soll der mutmaßliche Entführer festgenommen worden sein.
USA: 460.000 Kinder pro Jahr als vermisst gemeldet
Frühmorgens und am helllichten Tag spricht der Mann den kleinen Jungen völlig ungeniert an. Der Vorfall ist erst durch die Bilder einer Überwachungskamera eines Restaurants aufgefallen. Restaurantbesitzerin Carla Aguirre ist fassungslos. „Es gibt viele Kinder, die alleine gehen, ich spreche von kleinen Kindern im Alter von fünf, sechs, sieben und zehn Jahren. Wir müssen als Eltern und Lehrer vorsichtiger sein“, fordert sie im Interview.
Und tatsächlich: In den USA werden werden pro Jahr etwa 460.000 Kinder als vermisst gemeldet. In Großbritannien sind es 113.000 und in Deutschland rund 100.000. Diese Zahlen hat das „International Centre for Missing and Exploited Children“ gesammelt und veröffentlicht.
„Das ist ein großes Alarmsignal für Eltern, für Lehrer und für uns alle als Bürger, die wir auf unsere Kinder aufpassen müssen, gerade weil es in dieser Gegend viel Schulverkehr gibt“, so Aguirre weiter. Sie appelliert an alle, nicht wegzuschauen wenn etwas verdächtig wirkt.
Orlando: Verdächtiger ist sich keiner Schuld bewusst
Nach einer groß angelegten Fahndung konnte die Polizei im Orange County Florida einen Verdächtigen (37) festnehmen. In der ersten Anhörung nach der Verhaftung soll der Verdächtige gesagt haben, er habe den Jungen mehrere Male gesehen und er „erinnere ihn an seinen jüngeren Bruder, der verstorben ist“, berichtet der US-Sender „Fox News“. Demnach gab er auch zu, die Person im Überwachungsvideo zu sein. In dem Bericht heißt es, der Verdächtige habe in seiner Anhörung mehrmals gesagt, dass er „nicht wusste, dass das, was er getan hat, falsch war.“ (kra)