Alles ist weiß!
Schaumparty der besonderen Art: Großeinsatz in Henstedt-Ulzburg

Huch, was ist das denn für ein Chaos?
Vier Meter hoch türmt sich eine weiße Wand zwischen den Fahrzeugen auf. In Henstest-Ulzburg (Schleswig-Holstein) ist die Feuerwehr am Donnerstag im Großeinsatz. Doch der Anblick täuscht, bei der weißen Winterlandschaft handelt es sich nicht um Schnee!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Tausende Liter Löschschaum sorgen für Ärger
Bis zur Hüfte stehen die Einsatzkräfte in einer riesigen Menge Schaum! Und der ist einfach überall. Es sind tausende Liter Löschschaum, die am Donnerstag an der Brandmeldeanlage einer Firma austreten. Grund dafür soll ein technischer Defekt bei Wartungsarbeiten gewesen sein, sagt die Feuerwehr Henstedt-Ulzberg im Gespräch mit RTL.
Lese-Tipp: Unbekannte sorgen für Schaumbad in Fußgängerzone
An einigen Stellen türmte sich der Schaum bis zu vier Meter auf. Autos und parkende Lkws werden dabei vom Schaum eingeschlossen.
Im Video: Löschschaum steht in Spanien Meter hoch
Fahrer harren stundenlang in ihren Fahrzeugen aus
Was auf den ersten Blick nach einer großen Schaumparty aussieht, beschert der Feuerwehr großen Ärger. Denn der Löschschaum steht so hoch und fest, dass sich zwei Lkw-Fahrer nicht mehr aus ihren Fahrzeugen befreien können.
Lese-Tipp: Mysteriöser Tod auf Sylt: Leiche in Auto voller Löschschaum entdeckt
„Die Fahrer haben alles richtig gemacht und sind in ihren Fahrzeugen geblieben“, erklärt der Sprecher der Feuerwehr Henstedt-Ulzburg. Löschschaum verdränge Sauerstoff, eine essenzielle Eigenschaft, um Feuer zu löschen. Gefährlich wird er dadurch für Menschen, die in die Schaummenge geraten und dann keine Luft mehr bekommen.
Schaum muss mit Wasser aufgeweicht werden

Stunden lang sitzen die Männer fest. „Wir mussten uns erstmal eine Schneise bahnen“, so der Sprecher. Für die Einsatzkräfte gibt es nur eine Lösung, der Schaum muss mit Wasser verdünnt werden, die Arbeiten dauern über Stunden.
Lese-Tipp: Verhindert Löschschaum-Einsatz eine Katastrophe? Polizisten verletzt
Erst am späten Nachmittag ist der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die eingeschlossenen Fahrer konnten aus ihren Fahrzeugen befreit werden, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit 70 Kräften im Einsatz. (okr)