Mediziner klärt auf

Bühnen-Unfall bei Helene Fischer: Wie schnell verheilen gebrochene Rippen?

 Helene Fischer bei der Aufzeichnung der TV-Show Das grosse Schlagerjubiläum 2022 - Auf die nächsten 100 im Studio 3 der Media City. Leipzig, 21.10.2022 *** Helene Fischer at the recording of the TV show Das grosse Schlagerjubiläum 2022 To the next 100 in Studio 3 of the Media City Leipzig, 21 10 2022 Foto:xM.xKremerx/xFuturexImage
Eigentlich wollte Helene Fischer (38) mit ihrer langersehnten Tournee durchstarten. Doch sie verletzte sich bei den Proben und muss nun ihre gebrochene Rippenfraktur auskurieren.
www.imago-images.de, IMAGO/Future Image, IMAGO/Michael Kremer
von Vera Dünnwald

Fans von Helene Fischer müssen aktuell ganz stark sein! Denn: Die 38-jährige Sängerin hat sich auf der Bühne verletzt, es kam zu einem Unfall während der akrobatischen Show-Vorbereitungen. Die Folge: Helene Fischer liegt mit gebrochenen Rippen flach und muss eine ärztlich verordnete Zwangspause einlegen. Und das, obwohl doch eigentlich am Dienstag, den 21. März, ihre langersehnte Tournee „Rausch – Die Tour 2023“ in Bremen starten sollte! Was für ein Pech.
Doch was genau sollte man eigentlich tun, wenn man sich eine Rippe bricht? Wie lange dauert es, bis gebrochene Rippen wieder verheilt sind? Das erklärt Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht im RTL-Interview.

Das bedeuten die gebrochenen Rippen für Helene Fischer

Es ist einfach nur ärgerlich: Einen Tag vor dem Start ihrer Tournee erreicht Fans die Horrormeldung. Helene Fischer hat eine Rippenfraktur, kann erst einmal nicht auftreten. „Ich habe wirklich alles versucht, um die Verletzung zu verdrängen, aber die akuten Schmerzen und der dringende ärztliche Rat, meinen Körper zu schonen, zwingen mich zu dieser für mich schweren Entscheidung“, schreibt die 38-Jährige in einem emotionalen Instagram-Posting.

Dass die Sängerin sich mit „akuten Schmerzen“ herumplagen muss, wundert Allgemeinmediziner Dr. Specht wenig: „Das tut relativ stark weh, dafür, dass man eigentlich nicht viel machen kann. Die Diskrepanz zwischen dem Schmerz und dem, was die Ärzte tun können, ist groß. Bei solchen Rippenfrakturen, die klassische Sportverletzungen sind und recht häufig vorkommen, wird in der Regel nicht operiert und man gipst auch nicht.“ Das einzige, was hilft, sei die Schmerztherapie.

Schmerzmittel helfen vor allem in den ersten Wochen, erklärt der Mediziner. „Man muss jetzt einfach abwarten. Es dauert ungefähr sechs bis acht Wochen, bis gebrochene Rippen wieder verheilt sind. Da Helene Fischer akrobatisch unterwegs ist und schon Hochleistungssport betreibt, kann sie aktuell natürlich überhaupt nichts machen. Die Rippen müssen in Ruhe wieder verheilen.“

Im Anfangsstadium, so sagt Dr. Specht, könne es sogar wehtun, wenn man lachen oder einatmen muss. Aber: „Die Schmerzen gehen nach und nach weg. In zwei Wochen ungefähr könnte Helene Fischer vielleicht sogar wieder im Sitzen singen.“

Lese-Tipp: Helene Fischer zeigt ihr Knallhart-Training mit dem Cirque du Soleil

Im Video: Rekord! Helene Fischer knackt die 100-Millionen-Aufrufe

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie gefährlich ist es, wenn man sich die Rippe(n) bricht?

Dr. Christoph Specht - Allgemeinmediziner und Medizinjournalist
Dr. Christoph Specht, Allgemeinmediziner und Medizinjournalist, erklärt, was man beachten sollte, wenn man sich die Rippe(n) gebrochen hat.
Moritz Jansen, photoMo

Doch was genau kann man sich eigentlich unter gebrochenen Rippen vorstellen? „Das klingt immer schlimmer, als es ist. Der Mensch hat zwölf Rippen, die von hinten nach vorne in einem Bogen jeweils an der Körperseite entlanglaufen. Die oberen Rippen finden ihren Anschluss am Brustbein und sind vor allem dazu da, um unsere Organe zu schützen. Wenn man sich jetzt eine Rippe bricht, ist das nicht so, als würde da ein Ast abbrechen, der anschließend irgendwo in unserem Körper herumliegt. Meistens ist da ein kleiner Riss drin, aber die Rippe an sich ist noch in Position. Selbst auf dem Röntgenbild muss man genau hinsehen.“ Dass sich etwas verschiebt, sei sehr selten, so Dr. Specht.

Wenn sich etwas verschiebt, werde es aber durchaus problematisch. Denn dann könne es sein, dass die Nervenbahnen betroffen sind und frei liegen. „Das aber eigentlich nur bei größeren Rippenfrakturen, während des Unfalls als solchen.“

Wichtig sei es, nicht zu früh wieder zu viel zu wollen. Man müsse sich und der Rippe genügend Zeit zur Heilung einzuräumen. Der Mediziner erklärt: „Sonst hat man wieder neue Schmerzen und auch die Stabilität ist nicht mehr gesichert, wenn die Rippen entweder nicht mehr zusammenwachsen oder zwar wachsen, aber in eine falsche Richtung.“

Ihre Meinung ist gefragt!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Geduldig sein und auf den Nachholtermin freuen

Für Helene Fischer und ihre Fans heißt es jetzt gleichermaßen geduldig zu sein. Auch wenn der Superstar zwar ihren Tourauftakt verschieben musste, liegt die Priorität nun mal darauf, wieder vollständig gesund zu werden.

Die Premiere von „Rausch – Die Tour 2023“ wird nun am 11. April in Hamburg stattfinden. Fans in Bremen und Köln können jedoch aufatmen: Die 38-jährige Sängerin holt die geplanten Auftritte selbstverständlich nach, Tickets behalten ihre Gültigkeit.