Steckbrief: Helene Fischer
Helene Fischer ist eine der erfolgreichsten deutschen Schlagersängerinnen. Ihre Karriere ist geprägt von musikalischen Erfolgen, großen Bühnenproduktionen und eigenen Fernsehshows.
Helene Fischer wurde am 5. August 1984 im sibirischen Krasnojarsk als Kind russlanddeutscher Eltern geboren. Ihr Vater Peter Fischer arbeitete als Sportlehrer an einer Schule. Ihre Mutter Maria Fischer war als Ingenieurin an einer Hochschule beschäftigt. Helene Fischer hat eine sechs Jahr ältere Schwester mit dem Namen Erika. Ihre Eltern zogen mit den beiden Töchtern 1988 nach Deutschland in den Ort Wöllstein in Rheinland-Pfalz, als Helene gerade vier Jahre alt war.
Eine große Leidenschaft wird geboren – Helene Fischer entdeckt die Bühne
Schon früh interessierte sich Helene Fischer für Theater und Musicals und nahm während ihrer Schulzeit an entsprechenden Kursen und AGs teil. Nach ihrem Schulabschluss besuchte sie die Stage & Musical School in Frankfurt am Main und absolvierte eine dreijährige Ausbildung zur Musical-Darstellerin. Sie eroberte die Bühne durch Auftritte in Musical-Produktionen wie „Rocky Horror Picture Show“, „Fifty-Fifty“ und „Anatevka“.
Die Karriere der Helene Fischer
Ihre Gesangskarriere kam durch die Initiative ihrer Mutter in Gang, die eine Demoaufnahme an den Künstlermanager Uwe Kanthak schickte. Dieser verschaffte Helene einen Plattenvertrag mit dem Musikproduzenten Jean Frankfurter. Im Fernsehen trat Helene Fischer zum ersten Mal gemeinsam mit Florian Silbereisen am 14. Mai 2005 beim „Hochzeitsfest der Volksmusik“ auf. Ein Jahr später erschien ihre erste Single „Von hier bis unendlich“. Nach diesen ersten Erfolgen gab es für die talentierte Sängerin kein Halten mehr. Ihr größter Hit war „Atemlos durch die Nacht“, der sie auch international bekannt machte. Ihre Alben „Farbenspiel” und „Best of Helene Fischer” gehören zu den meistverkauften Musikalben in Deutschland, und sie zählt mit über 18 Millionen verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Sängerinnen Deutschlands. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach die Preise Echo, Goldene Henne, Bambi, Krone der Volksmusik und Goldene Kamera. Im Jahr 2024 veröffentlichte Helene Fischer ihr erstes Kinderlieder-Album, verbunden mit einem Engagement für ein besseres Bildungssystem.
Helene Fischer prägt die deutsche Fernsehlandschaft mit eigenen Shows
Ein zentraler Pfeiler ihrer TV-Präsenz ist „Die Helene Fischer Show”, die von 2011 bis 2019 und seit 2023 jährlich am ersten Weihnachtsfeiertag ausgestrahlt wird und ihr 2015 den Bayerischen Fernsehpreis einbrachte. Helene Fischer trat 2013 in „Das Traumschiff” als Reiseleiterin Franziska Stein auf und hatte 2015 eine Gastrolle als russische Auftragskillerin Leyla im „Tatort”. Der Musikfilm „Helene Fischer – Im Rausch der Sinne” wurde am 16. Oktober 2021 im ZDF ausgestrahlt und präsentierte eine 60-minütige Reise durch ihr Album „Rausch”.
Helene Fischer und die Liebe
Helene Fischer war zehn Jahre lang mit Schlagerstar und Moderator Florian Silbereisen liiert. 2018 verkündeten die beiden ihr Liebes-Aus. Seit 2018 ist der Luftakrobat Thomas Seitel Helene Fischers Partner. Die beiden lernten sich während Fischers Tournee in den Jahren 2017 und 2018 kennen, bei der Seitel als Akrobat auftrat. Im Dezember 2021 heirateten die beiden und wurden Eltern ihrer ersten Tochter Nala. Im August 2025 verkündete Helene Fischer die Geburt der zweiten gemeinsamen Tochter.













